Für ein Neuverhältnis zwischen Peripherie und Zentrum: Konsequenzen der Wien Wahl 2015 und die Rolle des Kulturbetriebs

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYzuFSVQM8kboD6Sks
1 Termin im Archiv
Dienstag 1. Dezember 2015
1. Dez. 2015
Di
17:00
Für ein Neuverhältnis zwischen Peripherie und Zentrum: Konsequenzen der Wien Wahl 2015 und die Rolle des Kulturbetriebs

Im Rahmen der Diskussionsveranstaltung wollen wir dem Umstand nachgehen, dass städtische Zentren wie Wien innerhalb ihrer eigenen Grenzen mit allen Arten von Peripherien umgehen müssen. Dies betrifft eine ungleiche Verteilung der kulturellen Infrastruktur ebenso wie die – aus vorrangig soziologischer Sicht – anhaltend wirksamen bzw. wachsenden sozialen, wirtschaftlichen Ungleichheiten. Unter der Moderation von Michael Wimmer werden wir mit Jens S. Dangschat (ISRA, TU Wien), Werner T. Bauer (Waschsalon Karl-Marx-Hof), Ivana Pili? (KunstSozialRaum Brunnenpassage), Stephan Rabl (DSCHUNGEL WIEN) und Klaus Werner-Lobo (Autor, Schauspieler und Aktivist) zur Rolle des Kulturbetriebs nach der Wien Wahl 2015 diskutieren. Welche konkreten Erfahrungen gibt es – etwa partizipative Outreach-Projekte? Wo liegen die Herausforderungen? Welche neuen Strategien können entwickelt werden?

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB