Ilija Trojanow. Der überflüssige Mensch

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Lesung
➜ edit + new album ev_02vmaYu7QVfQ8fL6ZTG1KW
1 Termin im Archiv
Dienstag 3. Dezember 2013
3. Dez. 2013
Di
19:30
Ilija Trojanow. Der überflüssige Mensch

Die Würde des Menschen steht im Zentrum des buchfüllenden Essays des Schriftstellers Ilija Trojanow. Die Würde wird in neoliberalen Systemen vor allem jenen abgesprochen, die nichts produzieren und nichts konsumieren. Sie sind nach der Logik des Marktes zu überflüssigen Menschen geworden, sodass es laut Trojanow zwei bestimmende Realitäten auf der Welt gibt: den Müll (zu dem schließlich auch die unerwünschten sozialen Gruppen gezählt werden) und den Markt. Vielleicht gibt es in der Diskussion Hinweise, wie man beides unnötig macht: Müll und Markt. „Die meisten Menschen leben im Treibsand zwischen Erfolg und Überflüssigkeit. Sie kämpfen darum, nützlich zu bleiben, wesentlich zu werden – nicht abzustürzen in die spätkapitalistischen Müllhalden, aus denen es keine Rettung gibt. Es geht um alles.“ So steht es am Cover von Ilija Trojanows neuem Buch, das im August 2013 im Residenzverlag in der Reihe „Unruhe Bewahren“ erschienen ist.

Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: Spenden erbeten!
Infos: Tel. 332 26 94, office@aktionsradius.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB