Probieren geht über Studieren

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYVzCR6DRwB7OQmRvH
1 Termin im Archiv
Mittwoch 12. Dezember 2012
12. Dez. 2012
Mi
15:00
Probieren geht über Studieren

12.12.2012, 18 Uhr
Ich seh, ich seh, was du nicht siehst. Ein Gespräch mit Andreas Spiegl

12.12.2012, 15 Uhr
Probieren geht über Studieren. Über einen Versuch kollektiven Arbeitens
Ein Gespräch mit Sabeth Buchmann

Mitteldichte Faserplatte

ist ein vielseitig verwendbarer,

leicht verfügbarer und im Kunstkontext

gegenwärtiger Werkstoff,

ein Ausgangsmaterial für Displays und Modelle.

Sie ist ein

Verbundstoff bestehend aus feinen Holzpartikeln,

die verdichtet und durch ein Bindemittel

zusammengehalten werden.

Eine Gruppe von Studierenden der Freien Klasse der Akademie der bildenden Künste Wien hat sich zusammen getan, um sich Fragen der Kollektivität und Referenzialität zu stellen und diese Arbeit in einem Projekt für das Monat der Fotografie 2012 umzusetzen. Durch die gemeinschaftliche Gestaltung und Selbstorganisation der künstlerischen Hochschulausbildung als strukturelle Intervention entstand das Bedürfnis, diese Ansätze auf die künstlerische Praxis zu übertragen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB