EUNIC Literaturtage 2025

Über uns: Durch Vielfalt verbunden
Literatur Veranstaltungsreihe
➜ edit + new album ev_0317ppwelYCs4ozVZwNxnc
4 Termine
Dienstag 14. Oktober - Samstag 18. Oktober
Di 14. Okt. -
Sa , 18. Okt.
Veranstaltungsreihe
EUNIC Literaturtage 2025
Wien
Mittwoch 15. Oktober
15. Okt.
Mi
17:00
Workshop
Für andere da sein
Schulverein Komensky
Lesung und Workshop für Kinder
19:00
Lesung
Floskeln, Finten, Falsche Freunde
Literaturhaus Wien
Lesung und Gespräch über das Übersetzen
Donnerstag 16. Oktober
16. Okt.
Do
19:30
Performance
Poetry Slam goes Europe
Coco Bar

Das europäische Netzwerk nationaler Kulturinstitute und Botschaften EUNIC AUSTRIA (European Union National Institutes for Culture) lädt auch heuer wieder zur Feier des geschriebenen Wortes ein. Die vierte Ausgabe der EUNIC Literaturtage erstreckt sich über fünf Tage, findet an verschiedenen Orten statt und wird von 14 Ländern organisiert.

Diesmal wollen wir Über uns reflektieren, schreiben, lesen, hören, Filme sehen, sprechen und, ja, auch musizieren. Und wir wollen das gemeinsam tun. Daher wird jede Veranstaltung des Literaturfestivals von zwei oder mehr Autor:innen und Kunstschaffenden aus verschiedenen Genres oder unterschiedlichen Ländern und Regionen gestaltet. “Die Literatur” wird dabei nicht in eine schmale Schublade gesteckt, sondern so breit wie möglich aufgefasst: in Form von Gedichten, Kurzgeschichten und Romanen, vertont oder begleitet von Musik und Film, einem Poetry Slam, einem Workshop für die jüngsten Leser:innen sowie einem Gespräch mit Literaturübersetzerinnen.

Mit ihrem facettenreichen Programm fördern die EUNIC Literaturtage, wie auch EUNIC Austria selbst, (inter)kulturelle Beziehungen über Landes- und Sprachgrenzen hinweg und geben Anlass zu Diskussionen genauso wie zum Feiern. Die EUNIC Literaturtage spiegeln die besten Seiten Europas wider, sie sind ein Festival Über uns.

Veranstalter: EUNIC Austria
Produktion: České centrum Vídeň
Design und Grafik: Denisa Angheluţă

Über EUNIC
EUNIC (European Union National Institutes for Culture) ist das europäische Netzwerk nationaler Kulturinstitute und Botschaften, das im Jahr 2006 von 19 Staaten gegründet wurde. Heute zählt EUNIC europaweit 38 Mitglieder, die sich für kulturelle Beziehungen und die Förderung kultureller Vielfalt einsetzen. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern realisieren sie Projekte im Bereich des interkulturellen Dialogs, der Sprachenvielfalt, der Kunst und der Zivilgesellschaft.

Seit 2006 organisiert der in Wien ansässige Cluster EUNIC Austria diverse kulturelle Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Literatur, Film, Geschichte, Bildung und Fremdsprachen. In regelmäßigen Treffen wird über aktuelle Projekte beraten und informiert.

Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB