Creative Days Vienna 2025

Architektur Kunst Medien & Technologie Film Design Musik Präsentation Diskussion Performance Führung Workshop

Wie verändert Technologie die Kunst – und wie die Kunst den digitalen Raum? Bei den Creative Days Vienna am 14. und 15. Mai 2025 treffen sich kreative Vordenker:innen im Funkhaus, im Österreichischen Filmmuseum und anderen Orten, um über die Zukunft kultureller Praxis zu diskutieren, zu performen und zu vernetzen.

Auf dem Programm: Workshops zu KI, Gaming und Mode, immersive Installationen, digitale Narrative und Talks über neue Arbeitsweisen zwischen Kunst, Technologie und Gesellschaft. Eintritt frei – Hirn auf. >;e)

➜ edit + new album ev_02zXBVMswWlWel2r5ujYci
5 Termine
Mittwoch 14. Mai
14. Mai
Mi
11:30
Führung
Creatives for Vienna - Making Spaces Tour bis 15:00
Wien
14:00
Präsentation
Creative Days Vienna 2025 bis 17:00
Funkhaus
eSeL – Socializing
Donnerstag 15. Mai
15. Mai
Do
10:00
Präsentation
Creative Days Vienna 2025 bis 17:00
Funkhaus

Wie prägen digitale Technologien die Zukunft kultureller Erlebnisse? Am 14. und 15. Mai 2025 bringen die Creative Days Vienna wieder führende internationale Kreativschaffende für ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Führungen, Performances, Installationen und Networking-Formaten zusammen. Mit Eva Jäger (Serpentine Galleries), Claire L. Evans (Autorin / YACHT), Sean Bidder (The Vinyl Factory / 180 Studios), Rebecca Merlic (Künstlerin), Claudia Larcher (Künstlerin) und Ursula Winterauer (Gischt), Michael Loebenstein (Österreichisches Filmmuseum), Carmen Lael Hines (Kuratorin), Severin Matusek (Co-Matter), SOAP, Artificial Museum, SUBOTRON, Never At Home..

Die Teilnehmenden der Creative Days Vienna 2025 werden wesentliche Impulse für Architektur, Design, Film, Gaming, Mode, Musik und Bildende Kunst liefern. Zu den diesjährigen Veranstaltungsorten zählen unter anderem das Funkhaus, The Hoxton und das Österreichische Filmmuseum.

Für Workshops, Touren und die Eröffnungsveranstaltung ist eine zusätzliche Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen der Creative Days Vienna sind kostenlos.


PROGRAMM

DAY 1

CREATIVE DAYS VIENNA

14. Mai
11.30 – 15 Uhr

Creatives for Vienna - Making Spaces Tour @ DIVERSE LOCATIONS

Diese Tour führt durch ausgewählte prämierte Projekte des Wettbewerbs Creatives for Vienna: Making Spaces. Weitere Informationen zu dieser Tour und zur Anmeldung finden Sie hier.

14. Mai
14 – 15 Uhr

Begrüßung und Vorstellung des Funkhauses / Never At Home @ FUNKHAUS

Informieren Sie sich über die Zwischennutzung des ehemaligen ORF-Funkhauses durch die Initiative Never At Home. Mehr Informationen finden Sie hier. Diese Veranstaltung ist Teil des General Admission Tickets.

14. Mai
14 – 17 Uhr

Augmented Reality Workshop / Artificial Museum @ FUNKHAUS (fully booked)

Artificial Museum veranstaltet bei den Creative Days einen dreistündigen immersiven Workshop, der sich an Künstler*innen, AR-Designer*innen und Menschen richtet, die sich für webbasierte Augmented Reality interessieren. Weitere Informationen zu diesem Workshop und zur Anmeldung finden Sie hier.

14 Mai
14 – 17 Uhr

Ethische Überlegungen in der KI-Kunst und kultureller Praxis Workshop / NODE Media Lab @ FUNKHAUS

NODE Media Lab zusammen mit Helena Nikonole werden in diesem Workshop untersuchen wie Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Claude und Gemini sowie Text-zu-Bild-KI-Systeme Vorurteile reproduzieren und politische Ideologien einbetten. Weitere Informationen zu diesem Workshop und zur Anmeldung finden Sie hier.

14. Mai
15 – 17 Uhr

Studio Tours / Never At Home @ FUNKHAUS

Erhalten Sie Einblicke in die Ateliers von Resident Artists und Kollektiven wie Mariya Vasilyeva und NODE Media Lab. Im Funkhaus sind über 100 nationale und internationale Künstler ansässig. Mehr Informationen finden Sie hier hier. Diese Veranstaltung ist Teil des General Admission Tickets.

14. Mai
15 – 17 Uhr

Fashion & AI Workshop / The Fabricant @ FUNKHAUS (fully booked)

The Fabricant wird einen zweistündigen Workshop veranstalten, der sich an Modestudenten und Modefachleute richtet, die daran interessiert sind, die KI-Tools von The Fabricant kennenzulernen. Weitere Informationen zu diesem Workshop und zur Anmeldung finden Sie hier.

14. Mai
18 – 22 Uhr

OPENING EVENT Creative Days Vienna 2025 mit Claire L. Evans und Sean Bidder @ THE HOXTON VIENNA

Lesen Sie weitere Informationen zu der Eröffnungsveranstaltung hier. Eine begrenzte Anzahl von Tickets ist hier verfügbar.


DAY 2

CREATIVE DAYS VIENNA

15. Mai
10 – 13 Uhr

Networking Sessions @ FUNKHAUS

In 20-minütigen Gesprächen werden unterschiedliche Expertisen an der Schnittstelle von Kultur und Technologie ausgetauscht, Erfahrungen geteilt und Ideen für mögliche Kooperationen gesponnen. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.

15. Mai
11 – 13 Uhr

Content Vienna @ FUNKHAUS

Content Vienna, der Wettbewerb für digitales Design, präsentiert zwei prämierte Projekte, die bei den Creative Days Vienna 2025 ausgestellt werden: die immersiven Erlebnisse Kissaten Vienna von Rebecca Merlic und V-Real von SOAP. Mehr Informationen finden Sie unter hier. Diese Veranstaltung ist Teil des General Admission Tickets.

15. Mai
14 – 15 Uhr

Pre-Opening von der Ausstellung “MY BODY IS A TEMPLE” @ FUNKHAUS

MY BODY IS A TEMPLE ist eine experimentelle Ausstellung, an der Schnittstelle von postcyberfeministischen Studien, Femtech und neuer Medientheorie. Mehr Informationen finden Sie hier. Diese Veranstaltung ist Teil des General Admission Tickets.

15. Mai
15 – 17 Uhr

Vortrag & Workshop „Sex tech and the liquidities of digital capital“ mit Carmen Lael Hines, Kuratorin von „MY BODY IS A TEMPLE“ @ FUNKHAUS

Dieser Workshop setzt sich mit verschiedenen feministischen und posthumanistischen Ansätzen zu Mensch-Maschine-Sexualitäten auseinander. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.

15. Mai
15 – 17 Uhr

AI in Games Workshop mit Daria Radu von SUBOTRON @ FUNKHAUS

Der Workshop „Why You Should Integrate AI In Your Game Dev Workflow - And Why You Shouldn’t“ wird von Daria Radu von modl.ai geleitet. Der Workshop wird einen praktischen Ansatz verfolgen, um zu erkunden, wie die Integration von KI für Ihre Games-Projekte aussehen könnte. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.

15. Mai
18 – 20 Uhr

KEYNOTES Eva Jäger und Michael Loebenstein. PERFORMANCE von Claudia Larcher und Ursula Winterauer (GISCHT) @ ÖSTERREICHISCHES FILMMUSEUM

Diese Veranstaltung erforscht die Schnittstelle von Film, Kunst und künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. Diese Veranstaltung ist Teil des General Admission Tickets.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB