Anziehungskraft Schönheit – Der adaptive Schönheitssinn

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZAiEK8NgCrJM1BCg4
1 Termin im Archiv
Mittwoch 29. Mai 2019
29. Mai 2019
Mi
18:00
Anziehungskraft Schönheit – Der adaptive Schönheitssinn

Vortragsabend mit Diskussion “Am Puls Nr. 65”

Prof. Dr. Helmut Leder
Institut für Psychologische Grundlagenforschung und Forschungsmethoden
Universität Wien

Für ihn scheint derzeit kaum ein Thema so interessant wie die Schönheit, die in Design, Kunst, Medien und Alltag eine wahre Renaissance erlebt. Der Wahrnehmungspsychologe und Schönheitsforscher behandelt in seinem Beitrag die Frage, was wir eigentlich schön finden, wie man das erforscht hat, und auch, warum es so spannend – und wichtig – ist, Schönheit zu erforschen.

Prim. Univ. Doz. Dr. Artur Worseg
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Leiter der Privatklinik Währing

Er spricht über die Verbundenheit der Begriffe Schönheit und Attraktivität sowohl mit dem persönlichen Körperbild als auch den Motivationen für einen schönheitschirurgischen Eingriff sowie die daran gekoppelten Erwartungen. Seine Erfahrung zeigt, dass sich viele Patientinnen und Patienten durch solche Eingriffe eine Verbesserung ihres Wohlbefindens und partnerschaftlichen oder beruflichen Erfolg erwarten. Denn trotz widersprüchlicher Studien ist der Glaube, dass Schönheit erfolgreich macht und Beziehungen fördert, bei vielen fest verankert.

Moderation

Birgit Dalheimer
Wissenschaftsjournalistin, Ö1

Mittwoch, 29. Mai 2019, 18:00 Uhr
Theater Akzent
Theresianumgasse 18
1040 Wien

Eintritt frei
Barrierefrei
Gebärdensprach-Dolmetsch-Service

Anmeldung per E-Mail erforderlich an einladung(at)fwf.ac.at

Veranstaltungsreihe “Am Puls”

Das Wissenschaftsformat des FWF fördert seit 2007 den Dialog zwischen Öffentlichkeit und Wissenschaft. “Am Puls” liefert Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung aus erster Hand und verknüpft diese mit der täglichen Praxis. Gemeinsam mit dem Publikum diskutieren anerkannte Forscherinnen und Forscher sowie Expertinnen und Experten aus der Praxis relevante gesellschaftliche Fragestellungen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB