Zwischen den Regalen & what we can’t contain

Klasse Ortsbezogene Kunst
Zeitgenössische Kunst Ausstellung

Im Kunstraum Weikendorf trifft künstlerische Neugier auf den Ort: Studierende der Angewandten erkunden Raum, Regale und das Marchfelder Essen in einer gemeinsamen Ausstellung – vielschichtig, frisch und überraschend lokal.

➜ edit + new album ev_02zxQslD1oHVuGU8BsbAjM
2 Termine im Archiv
Freitag 13. Juni
Samstag 24. Mai
24. Mai
Sa
16:00
Eröffnung
Zwischen den Regalen & what we can’t contain bis 18:00
Shuttlebus ab Wien
eSeLipizzaner – Ausflug

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung

Erstmals seit 2007 versammeln der beiden heurigen Ausstellung im Kunstraum Weikendorf eine Vielzahl künstlerischer Positionen, die sich gemeinsam im Rahmen einer Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst mit Raum und Ort auseinandersetzen werden. Die Frühlingsausstellung wird unter der Leitung von Katrin Hornek mit den Studierenden der Klasse Ortsbezogene Kunst David Carol Fedders, Marie Filippovits, Lena Heinschink, Viktoria Hilbert, Laura Ana Josic, Tutku Kocabas, Chiara Mizaikoff, Arina Nekliudova, Flores Paul, Yevheniia Pavlova, Lisa Reiter und Michelle Schäfer konzipiert.

Zwischen den Regalen & what we can’t contain Seit dem vergangenen Wintersemester haben die zwölf Studierenden im Rahmen der Lehrveranstaltung Thinking with and learning from Weikendorf I + II eine vielschichtige Annäherung an den Ort unternommen. Gepaart mit den verschiedenen künstlerischen Schwerpunkten, sollte ein gemeinsamer inhaltlicher Nenner gefunden werden, der es ermöglicht, ein aus kollektiven und individuellen Arbeiten bestehendes, ineinandergreifendes Projekt zu entwickeln. Schließlich führte der Blick auf die Korn- und Gemüsekammer, als die das Marchfeld auch bezeichnet wird, zum naheliegenden wie vielgestaltigen Thema: Essen.

Es sprechen
Johann Zimmermann, Bürgermeister der Marktgemeinde Weikendorf
Brigitte Kasper-Ager, Weikendorfer Jury
Katrin Hornek, Universität für angewandte Kunst Wien, Ortsbezogene Kunst
Johanna Thorell, Kuratorin und Autorin
René Lobner, Abgeordneter zum NÖ Landtag in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Musik: lutzz bog-lárk, biodata sonification & klingende Kräuter

Shuttlebus zur Eröffnung ab 15 Teilnehmenden von Wien nach Weikendorf, ab Wien zwischen Universität und Rathauspark. Abfahrt: 14.45 Uhr, Rückfahrt: 18.00 Uhr. Um Anmeldung für den Shuttlebus wird bis Donnerstag, 22. Mai 2025 unter: koernoe@noel.gv.at gebeten.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB