Zwentendorf-Feiertag
Verbindung zu esel.at
Am 5.11.1978 ist etwas Einmaliges geschehen: Jenseits aller Spaltungen fand Österreich den Konsens, stolz auf seine in der Verfassung verankerte Atomfreiheit zu sein. Zum Jahrestag des „Neins zur Atomenergie“ feiern und fordern wir den ersten ökologischen Feiertag Österreichs.
Ein Tag an dem wir uns an alte Kämpfe und Errungenschaften erinnern und Kraft für neue Transformationen tanken. Ein Ritual um gemeinsam die Absage moderner Heilsversprechen zu üben und um das bessere Leben auf diesem Planeten zu finden. An diesem Tag wollen wir Erinnern und Lernen, dass Klimabewusstsein nicht nur negative Gefühle wie Scham, Angst und Depression hervorrufen muss, sondern auch zu Ermächtigung, Stolz, Hoffnung und der Sehnsucht nach mehr Leben führen kann.
Mit Konzerten, Gesprächskreisen, Performances, Installationen und Vorträgen feiern wir an diesem und jedem folgenden 5.11. den Zwentendorf-Feiertag!
Preview: 31.10.2025, 19 Uhr
Ein transdisziplinäres und internationales Künstler:innen-Team wird in der Woche von 30.10 bis 5.11 in einem Labor an zukunftsermächtigenden Ritualen arbeiten. Besuche sind möglich und erwünscht.
Veranstaltet vom Kollektiv für den Zwentendorf-Feiertag in Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien.