Zozan

ein kollektives Kunstprojekt in der kurdischen Transnation
Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02yEt2WGsKQMS5KFqLHir2
1 Termin
Donnerstag 8. Mai - Dienstag 27. Mai
Do 8. Mai -
Di , 27. Mai
Ausstellung
Zozan

Künstler*innen: Halgurd Ahmed, Sabah Ahmed, Hoshang Bahjat, Friedrich Becke, Savaş Boyraz, Songül Boyraz, Asmin Buhan, DARO, Adnan Dilovan Kegi, Ezgi Erol, Pavlos Fysakis, Thomas Freiler, Karzan A. Jan, Dila Kaplan, Zeynep Kaplan, Melis Kaya, Jonas Nieft, Srusht Omer, Duygu Örs, Deniz-Evîn Özbaş, Lisl Ponger, Layla Qadir & Kosar Mageed, Niga Salam, Dilan Salik, Nora Severios, Aram Tastekin, Rojda Tuğrul, Irene Wallner, Ruth Weismann, Meltem Yildiz

Team: Mehmet Emir, Eva Kolm, Maria Six-Hohenbalken, Eva Stockinger, unter Mithilfe von Eszter Agota Hárs, Marina Stoilova

ZOZAN ist ein kurdischer Terminus und bedeutet Sommerweide.

Der Ausgangspunkt für das Projekt ZOZAN sind umfassende multimediale Dokumentationen kurdischer Alltagskulturen von Werner Finke und Mehmet Emir, entstanden zwischen 1964 und 2024 in der Türkei. Sie spiegeln die traditionellen Lebensweisen und sozio-politischen Transformationen wider.

Im Lauf des vierjährigen Projekts wurden künstlerischer Interventionen, basierend auf diesen Sammlungen organisiert. Insgesamt 25 Künstler*innen führten acht Workshops mit ausgewähltem Publikum in verschiedenen kurdischen und europäischen Institutionen durch. Die über 100 Teilnehmenden thematisierten Fragen von Identität und Migration, Erinnerungen an vergangene Lebensweisen und Gewalt wie auch kulturelles Erbe und aktuelle Herausforderungen der Globalisierung in ihren Zeichnungen, Collagen, Objekten, Texten, Fotos, Filmen, Installationen u.v.m..

Die Ergebnisse dieser kollektiven Kunstprozesse werden erstmals gemeinsam in dieser Ausstellung präsentiert. Das Projekt wird finanziert vom FWF.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB