Wiener Stadtplanung im Nationalsozialismus (1938-1942)

Urbanismus Architektur Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvByjCPRb7FQnzyDTibU
1 Termin im Archiv
Dienstag 17. April 2012
17. April 2012
Di
19:00
Wiener Stadtplanung im Nationalsozialismus (1938-1942)
Musiksammlung Wienbibliothek - Loos-Räume, Bartensteingasse 9, 1010 Wien

Begrüßung

Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek

Entwicklungen innerhalb der Wiener Stadtplanung
Kurt Puchinger, Stadtbaudirektion Wien

Zum Buch
Ingrid Holzschuh, Autorin und Kunsthistorikerin
Jan Tabor, Architekturwissenschaftler

Diese Dokumentation der Wiener Neugestaltungsplanungen von 1938 bis 1942 präsentiert erstmals eine umfangreiche Darstellung der Stadtplanung im Nationalsozialismus. Denn nahezu unerforscht sind jene Projekte der sogenannten Gauhauptstädte, die neben den bekannten Großplanungen der „Führerstädte“ entstanden.
Auch in Wien wurde unmittelbar nach dem „Anschluss“ 1938 an der Neugestaltung der Stadt gearbeitet. Im Ringen um die Vormachtstellung in der Stadtplanung zwischen kommunalen Instanzen und der Reichsebene wurde mit der Berufung des Berliner Architekten Hanns Dustmann im Herbst 1940 zum neuen Baureferenten von Wien eine zentralistische Kontrolle konstituiert. Die Aufarbeitung neuer Quellen ermöglicht nun endlich die Schließung einer wichtigen Lücke in der Architekturgeschichte Wiens.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB