Wie eine Stadt ihren älteren BewohnerInnen gerecht werden kann

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmev1U5ToLk0gqxiAuQo
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
17:00
Wie eine Stadt ihren älteren BewohnerInnen gerecht werden kann
Hauptbücherei am Gürtel Urban-Loritz-Platz 2a 1070 Wien

Fragen des Alltags - Antworten der Wissenschaft 47
Fit für Übermorgen?!
Montag, 14. Juni 2010, 17:00 Uhr

Forscher der Universität für Bodenkultur im Gespräch
Wie eine Stadt ihren älteren BewohnerInnen gerecht werden kann

Ältere Menschen lassen sich längst nicht mehr in einuniformes Schema pressen: So vielfältig wie sie selbst sind auch ihre Lebenslagen und die daraus resultierenden Bedürfnisse. Die große Herausforderung einer zukunftsfähigen Stadtplanung besteht darin, den unterschiedlichenAnsprüchen der älteren Bevölkerung an eine für sie lebenswerte Stadt auch weiterhin gerecht zu werden. BOKU-Expertin Tatjana Fischer vom Institut für Raumplanung und Ländliche Neuordnungüber die zunehmende Heterogenität der älteren Generation und Wege, wie deren Lebensqualität inder Stadt gesichert werden kann.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB