Werkzeug-Gespräch 1: Was hat Gemüse mit Migration zu tun?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYxl5a9qjxepWCVSn4
1 Termin im Archiv
Donnerstag 19. März 2015
19. März 2015
Do
19:00
Werkzeug-Gespräch 1: Was hat Gemüse mit Migration zu tun?
Gasthaus Gruber, Kalvarienberggasse 3, 1170 Wien

Woher kommen die Tomaten, die tagtäglich im Supermarkt um die Ecke verkauft werden? Welche Produktionsbedingungen waren beim Anbau, bei der Ernte, bei der Verpackung, beim Transport und beim Verkauf ausschlaggebend, und was war alles dafür notwendig, dass solch eine banale Ware wie eine Tomate nun hier vor uns im Regal liegt?

Die Diskussionsveranstaltung setzt sich zum Ziel, genau diesen Themenkomplex zu behandeln und zwar aus der Perspektive der Konflikte und vielfältigen Widerstände gegen Ausbeutung und ökologische Zerstörung, welche die industrielle Landwirtschaft, der globalisierte Warentransport und das moderne System der Vermarktung mittels Supermärkten und Discounter-Läden mit sich bringt.

Gespräch: Christophorus Ableidinger (Bio Forschung Austria), Dieter Alexander Behr (Europäisches BürgerInnen Forum), Carla Bobadilla (Künstlerin), Franziskus Forster (AgrarAttac)

Moderation: Thomas Weber (Biorama)

Artist Lecture: ?Granny Smith? von Carla Bobadilla

Videoinstallation: ?Tus tortillas mi amor? von Sandra Monterosso

Eine Veranstaltung im Rahmen von SOHO in Ottakring 2015 - ‘In aller Munde’

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB