"We Lived ... In the Ninth District"
Zeitgenössische Kunst Video Installation
Verbindung zu esel.at
ab 8. November 2025
“We Lived … In the Ninth District” – ausgewählte Zeugnisse von Wiener Holocaust-Überlebenden – eröffnet erschütternde Einblicke in unsere Geschichte und führt vor Augen, wie Vergangenheit fortwirkt: Die Videoinstallation im Schauraum Berggasse 19 erweitert die Sonderausstellung „Der Fall Freud. Dokumente des Unrechts“, die im Sigmund Freud Museum gezeigt wird.
Stephen Naron, Direktor des Fortunoff Archive for Holocaust Testimonies, die Historikerin Julie Dawson und der Filmemacher Ambrus Hernádi haben aus den umfassenden Ressourcen des Fortunoff Archives in Yale ein beindruckendes Filmdokument geschaffen: Vier Frauen, die in der Nachbarschaft der Berggasse 19 aufwuchsen, erzählen von einer glücklichen Kindheit in Wien und deren jähem Ende mit dem Anschluss 1938. Verfolgung, Vertreibung, Unterdrückung und ein von traumatischen Erinnerungen überschattetes Weiterleben im Exil folgten. Die Zeugnisse von Thea S., Edith L., Erika M. und Edith K. stehen stellvertretend für Millionen, die wie Freuds Schwestern dem Holocaust zum Opfer fielen.
“We Lived … In the Ninth District” richtet sich an uns als ein Appell, das Leben und all seine Beziehungen nach den Prinzipien der Menschlichkeit auszurichten.
Research: Julie Dawson; Film: Ambrus Hernádi; Concept: Stephen Naron