WASt-Fachkonferenz 2014

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaYx5rAC5Z0mkrt39q1
1 Termin im Archiv
bis Samstag 29. November
28. Nov. 2014 -
Sa 29. Nov. 2014
14:00
WASt-Fachkonferenz 2014
Palais Epstein, Doktor-Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien

Konferenz
Freitag, 28. und Samstag, 29. November 2014
Gedenken neu gedacht - Wien gedenkt vergessener Opfer: Zeithistorische, gesellschaftliche, queere und künstlerische Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender NS-Opfer

Freitag, 28. November 2014
im Palais Epstein 14.00 –19.30 Uhr

Samstag, 29. November 2014
im Wiener Rathaus, 9.00 –17.30 Uhr

Die Stadt Wien nimmt ihre Verantwortung im Gedenken an die
homosexuellen und transgender NS-Opfer aktiv wahr. Bisher wurden drei
spezifische temporäre Mahnmale von KÖR Kunst im öffentlichen Raum
Wien am Morzinplatz realisiert: „Mahnwache“ von Ines Doujak (2010),
„Zu spät“ von Carola Dertnig (2011 – 2012) und „Schwule Sau“ von Jakob
Lena Knebl (2013 – 2014).

Aufbauend auf den Erfahrungen aus diesen spannenden temporären
Installationen und erweitert um die Entwicklungen internationaler Mahnmal-
Diskurse möchte die Stadt Wien die Form des Gedenkens nun neu denken
und mit dieser Konferenz eine gut reflektierte und interdisziplinär breit
gefächerte Zukunftsperspektive eröffnen.

Eröffnung: Stadträtin Sandra Frauenberger und Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny
Wissenschaftliche Leitung & Organisation: Mag. Wolfgang Wilhelm, Mag. Andreas Brunner, Mag. Hannes Sulzenbacher
Moderation: Mag. Wolfgang Wilhelm

Durchführung: Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (WASt) in Zusammenarbeit mit QWIEN-Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte und in Kooperation mit KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien.

Verbindliche Anmeldung unter
E wast@gif.wien.gv.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB