Was tun? Was lassen – Politik als symbolische Form

Theorie Präsentation
➜ edit + new album ev_02yU7XgvXj65Zp50kuwu5R
1 Termin im Archiv
Dienstag 10. Dezember 2024
10. Dez. 2024
Di
18:00
Präsentation
Was tun? Was lassen – Politik als symbolische Form
Seminarraum 21

Helmut Draxler

Die Abteilung Kunsttheorie lädt zur Buchpräsentation “Was tun? Was lassen? Politik als symbolische Form” von Helmut Draxler mit anschließender Podiumsdiskussion unter Beteiligung von Antonia Birnbaum, Stephan Gregory und Eva Kernbauer ein.

Zum Buch:

Die zentrale These des Buchs besteht darin, dass sich Politik weder auf rein imaginäre noch auf rein reale Bestimmungen reduzieren lässt, sondern als >symbolische Form< verstanden werden muss – als eine Form, die zwischen dem Imaginären und dem Realen vermittelt. Gegenüber dem Alarmismus und den Unmittelbarkeitswünschen, wie sie im (kunst-)politischen Aktivismus häufig anzutreffen sind, plädiert Draxler für eine methodische Abstandnahme: ein vorübergehendes Zurücktreten von der Aktion, um die Grundlagen politischen Denkens und Handelns neu zu bestimmen.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es ein kleines Buffet!

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB