Was tun gegen Anti-Schwarzen Rassismus?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZT6YCbTMXmoaUGFNX
1 Termin im Archiv
Montag 27. November 2023
27. Nov. 2023
Mo
19:00
Was tun gegen Anti-Schwarzen Rassismus?
https://www.youtube.com/watch?v=uJkn_JrscKc

Diskussion

Österreich liegt laut einer neuen Studie der FRA, der EU-Agentur für Grundrechte, bei rassistisch motivierten Übergriffen gegen Schwarze Menschen ganz vorne: „Fast die Hälfte ist in ihrem Alltag mit Rassismus und Diskriminierung konfrontiert. Auch rassistische Belästigung und diskriminierendes Profiling sind weit verbreitet, wobei junge Menschen besonders häufig betroffen sind.”2020 demonstrierten im ganzen Land hunderttausend Menschen für Black Lives Matter. 2022 fehlten dem Antirassismus-Volksbegehren „Black Voices“ 619 Stimmen, um im Nationalrat behandelt zu werden.

Was läuft falsch? Was müssen Behörden, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik tun, um den Anti-Schwarzen Rassismus in Österreich nachhaltig zu bekämpfen?

Noomi Anyanwu, Sprecherin Black Voices Volksbegehren, Wien
Karin König, MA17 Stadt Wien / Menschenrechtsstadt Wien
Esther Maria Kührmayr, Obfrau Schwarze Frauen Community, Wien
Rossalina Latcheva, EU-Grundrechte-Agentur FRA, Wien

In Kooperation mit blackaustria.info und freshVibes (Radio ORANGE).

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB