"Was ist gut fürs Kind?" Debatte um die gemeinsame Obsorge

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeuJJBSpmu1BBaR4Aqr
1 Termin im Archiv
Dienstag 24. Mai 2011
24. Mai 2011
Di
19:00
"Was ist gut fürs Kind?" Debatte um die gemeinsame Obsorge

„Was ist gut fürs Kind?“ - Debatte um die gemeinsame Obsorge
Dienstag, 24. Mai 2011, Beginn: 19.00 Uhr
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26 – 1060 Wien

Begrüßung: LABG. Mag.ª Nicole Krotsch, SPÖ Wien Frauensekretärin

Am Podium:
Dr.in Helene Klaar – Expertin im Ehe- und Familienrecht
Dr. Erich Lehner – Psychoanalytiker, Männer- und Geschlechterforschung
DSA Monika Pinterits – Kinder- und Jugendanwältin

Obwohl bei einer Eheschließung der Traum vom „gemeinsamen alt werden“ im Raum steht, wachen leider viele Paare vorzeitig auf und finden sich in einer spiegelverkehrten Realität wieder.

Die Statistiken sprechen für sich, 2009 gab es in Österreich 18.806 Scheidungen, davon waren in Folge 20.619 Kinder betroffen. Jede Scheidung oder Trennung ist für alle Beteiligten mit viel Schmerz und Leid verbunden und für niemanden leicht. Am schwersten haben es meistens die Kinder. Daher ist es wichtig, vor allem das Wohl der Kinder im Auge zu behalten, besonders in der aktuellen Debatte um die gemeinsame Obsorge. Aber, „Was ist gut fürs Kind?“ und weiter, „was ist das Beste fürs Kind?“, diese und andere Fragen werden von den geladenen ExpertInnen diskutiert.

Anmeldung bitte unter:
Tel.:01 589 80 – 423
Mail: elisabeth.gutenbrunner@ega.or.at

Gemeinsame Obsorge ist nicht automatisch das Beste fürs Kind.

Unterstütze auch du unsere Plattform! Eine Initiative der SPÖ Frauen. www.frauen.spoe.at

Mit freundlichen Grüßen
Mag.a Elisabeth Gutenbrunner

ega: frauen im zentrum

Windmühlgasse 26 , A-1060 Wien
T +43-1/ 589 80-423
F +43-1/ 589 80-420

mailto: Elisabeth.Gutenbrunner@ega.or.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB