Warum wir glauben - und es nicht wissen

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ0ClchmC1GJnmO9zE
1 Termin im Archiv
Mittwoch 20. Jänner 2016
20. Jän. 2016
Mi
19:00
Warum wir glauben - und es nicht wissen

Wenn es stimmt, daß wir - wie die Psychoanalyse behauptet - heute mehr glauben denn je, und wenn Max Webers These zutreffen sollte, wonach die ?Entzauberung der Welt? ihren Grund nicht in einer Befreiung von Religion hat, sondern im Gegenteil in einer intensiveren, radikal verinnerlichten Religiösität - wenn dem so ist, dann müßten wir unser Urteil über die Gegenwartskultur als hedonistisch und materialistisch – und jene ?Menschenbilder?, auf die wir uns berufen und zu denen wir uns bekennen, radikal revidieren.

Beitragende: Jeanne Wolff Bernstein (Psychoanalytikerin), Helmut Dahmer (Soziologe), Thomas Edlinger (Autor, Radiomacher), Sama Maani (Psychoanalytiker). Moderation: Clemens Rettenbacher (Politikwissenschaftler).

Veranstaltet von ‘Literatur und Theorie’ und dem ‘Politischen Salon’

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB