Vortrag Kerstin Bergendal

Öffentlichkeit Vortrag Präsentation Eröffnung Diskussion Veranstaltungsreihe Lesung Screening Führung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuPCRQUUPOxPKlUEjq
1 Termin im Archiv
Montag 11. April 2011
11. April 2011
Mo
18:30
Vortrag Kerstin Bergendal
Prechtlsaal Stiege 1, Erdgeschoss, Haupteingang TU Wien

Vortrag Kerstin Bergendal
Künstlerin, Kuratorin von Trekroner Art Plan, Kopenhagen/DK

Montag, 11.4.2011, 18:30 Uhr
Prechtlsaal, Stiege 1, Erdgeschoss, Haupteingang TU Wien
Karlsplatz 13, 1040 Wien

Kerstin Bergendal befasst sich in ihrer Praxis sowohl als Künstlerin als auch als Kuratorin
dezidiert mit Fragen von Öffentlichkeit und verschiedenen öffentlichen Räumen.
Sie stellt eine Auswahl ihrer Projekte vor und präsentiert insbesondere den Trekroner Art Plan
als langfristige Strategie für die Involvierung von Kunst in Trekroner, einer neuen Siedlung für
20.000 BewohnerInnen, die derzeit 60 km ausserhalb von Kopenhagen in direkter Nachbarschaft
zur Roskilde Universität errichtet wird.

Im Rahmen des Forschungsprojekts Planning Unplanned loten ProduzentInnen zwischen Theorie und Praxis aus Paris, Birmingham, Saarbrücken, London, Bristol und Kopenhagen aktuelle Fragestellungen zur Involvierung von Kunst im Kontext von Stadtentwicklung aus.

urbanmatters.lecture sucht ein gemeinsames und gleichberechtigtes Handeln aller an Planung Beteiligten:
Im Zentrum steht die Frage von Planbarkeit vor dem Hintergrund sich permanent verändernder Parameter.
Und: Wie kann jenes urbane Handeln neue Bedeutung erhalten, das den Mut hat, zugunsten aktueller Formen des Gemeinwesens rein ökonomischen Prinzipien eine Absage zu erteilen?

urbanmatters.lecture analysiert verschiedene europäische Beispiele aktueller urbanistischer und künstlerischer Praktiken und diskutiert in der Folge mögliche Strategien zur Entwicklung des “urban practitioners”.

Ein Plädoyer für Fiktion, Vision und das Ende neoliberalen Pragmatismus.
Die Vortragsreihe urbanmatters.org wird vom Institut für Kunst und Gestaltung 264.1 gemeinsam mit dem Fachbereich Örtliche Raumplanung veranstaltet.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB