Von der Vision zur Realität

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ2JgaVtPGbRV31D4s
1 Termin im Archiv
Donnerstag 29. September 2016
29. Sep. 2016
Do
18:00
Von der Vision zur Realität
Festsaal, BORG für Musik und Kunst, Hegelgasse 12, 1010 Wien

Projektpräsentation mit anschließender Podiumsdiskussion

Einen integralen Bestandteil der Ausstellung FRIEDRICH KIESLER. Lebenswelten bilden Beiträge von SchülerInnen, die aus Projekten mit drei Wiener Schulklassen hervorgegangen sind. Die Auseinandersetzung mit Kieslers Schaffen, das stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt, fand Widerhall in den Wünschen, Ängsten und Visionen der Jugendlichen. Die so entstandenen Beiträge erlauben den BesucherInnen vielfältige Einblicke in die Lebenswelten der häufig als ?Digital Natives? bezeichneten Generation.

Friedrich Kieslers visionäre Architekturprojekte bildeten den Fokus für die Klasse 6b des BORG für Musik und Kunst (Hegelgasse 12, 1010 Wien). In Auseinandersetzung mit dem produktiven Potenzial der (Architektur-)Utopie durchmisst die Diskussion das Spannungsfeld von Vision und Realität.

Martina Barth Sedelmayer (syntax architektur)
Barbara Feller (KulturKontakt Austria)
Marie-Therese Harnoncourt (the next ENTERprise)
Oona Horx-Strathern (zukunftsInstitut)
Felix Knoll (BORG für Musik und Kunst)
Kerstin Lasser (BORG für Musik und Kunst)
Gerd Zillner (Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung)

Moderation: Franziska Leeb

Keine Anmeldung erforderlich

SchülerInnenprojekt im Rahmen der Ausstellung FRIEDRICH KIESLER. Lebenswelten

Gefördert von KulturKontakt Austria durch die Aktion ?Schulkulturbudget für Bundesschulen 2015/16? des BMBF – Bundesministerium für Bildung und Frauen

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB