Von der Tabakfabrik zur Kunsthalle
Führung mit Franziska Leeb
Architektur
Kunst
Führung

Verbindung zu esel.at
Von der Tabakfabrik zur Kunsthalle: Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Kunsthalle Krems unterhalten sich Architekturtheoretikerin Franziska Leeb und Direktor Florian Steininger über die Architektur des Ausstellungshauses. Die exklusive Führung beleuchtet die Transformation des frühindustriellen Gebäudes in einen modernen Ausstellungsraum. Welche Ideen hatte der Architekt Adolf Krischanitz? Welche Rolle spielen Form, Funktion und Materialität? Von dem Industrie-Charakter der Säulenhalle, über den Einsatz von Sichtbeton, bis zur Schaffung des Museumsplatzes, die beiden Expert:innen sprechen über verschiedene Aspekte der Architektur der Kunsthalle Krems.