Verlorene Form

Zeitgenössische Kunst Fotografie Ausstellung

„Verlorene Form“ erkundet, was übrig bleibt, wenn Form zerfällt: Künstler:innen zeigen fragiles Verschwinden zwischen Material, Zeit und Erinnerung – Foto, Skulptur und Körper als brüchige Spuren des Noch-Nicht und Nicht-Mehr.

➜ edit + new album ev_02zxQD7MVMcOWXXO5XbQx3
2 Termine
bis Samstag 19. Juli
bis Sa,
19. Juli
Ausstellung
Verlorene Form
Samstag 19. Juli
19. Juli
Sa
Finissage
Sommerfest und Finissage
mit Performance von Pille-Riin Jaik
eSeL – Socializing

Judith Huemer
Estefanía Landesmann
Tarlan Lotfizadeh
Joanna Nencek
Beichen Zhang

Eröffnung: Montag, 23.6.2025, 19.00 Uhr
Einführende Worte: Johan Nane Simonsen
Sommerfest und Finissage mit Performance von PILLE-RIIN JAIK: Samstag, 19. Juli

Mit Verlorene Form wird in der bildenden Kunst eine Gussform bezeichnet, die zur Herstellung der Kopie eines Werkstücks dient. Sie ist nach der Abformung nicht mehr verwendbar und wird zerstört. Verlorene Form im übertragenen Sinn bedeutet Auflösung, Zerfall und damit Verlust von Struktur, Ordnung und Sicherheit. Was bleibt, wenn Form vergeht oder nur noch fragmentarisch besteht? Die Künstler:innen dieser Ausstellung sehen den Verlust von Form als Möglichkeit der Neubewertung und Reflexion. Sie interessiert gerade die Spurensuche im Verschwinden, die Transformation im Spannungsfeld von Materialität, Zeit und Wahrnehmung – etwas zu gestalten mit dem, was nicht mehr in seinem Ganzen fassbar ist, die Untersuchung der Zone zwischen dem Nicht-Mehr und Noch-Nicht. Das können unbrauchbar gewordene Objekte, sich auflösende körperliche Präsenz, schwindende Erinnerungen oder verloren gegangene Wahrheiten sein. Die Arbeiten verstehen sich als Auseinandersetzungen mit traditionellen Definitionen von Form, Skulptur und Körper, immer unter der Einbeziehung erweiterter Möglichkeiten von Fotografie. Dies führt wiederum zu fragmentarischen, abstrakten und/oder poetischen Arbeiten, die die Fragilität von Form und Gestalt sowie von Erinnerung und Identität in den Mittelpunkt stellen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB