Verkaufte Heimat

Film Screening
➜ edit + new album ev_0318N9kEeW2i1Pze5tNLxF
4 Termine
Montag 6. Oktober
Mittwoch 8. Oktober
Samstag 1. November
Sonntag 2. November

1938: Schon seit 20 Jahren gehört Südtirol jetzt zu Italien, und es scheint lange Zeit mehr oder weniger ruhig gewesen zu sein, bis plötzlich Bewegung in die Sache kommt. Zuerst werden die deutschen Namen italianisiert: Aus den Rabensteinern werden etwa die Pietracorvos. Im Rahmen des Umsiedlungsabkommens zwischen Hitler und Mussolini müssen sie sich entscheiden: Dableiben oder »Außigehen«. Eine Entscheidung, die die Bevölkerung spaltet. Anhand dreier Familien erzählt Karin Brandauer von jenen schweren Jahren bis 1945. Von jenen, die ihr Glück in der Ferne suchen und an gebrochenen Herzen und enttäuschten Erwartungen sterben wie von jenen, die in der Heimat bleiben und mit Unterdrückung und Benachteiligung zu kämpfen haben. Ein Jahrhundertwerk!
(Florian Widegger)

Regie: Karin Brandauer
Land: D/A
Jahr: 1989
Buch: Felix Mitterer
Kamera: Helmut Pirnat
Musik: Heinz Leonardsberger
Mit: Otto Donner, Anna Pircher, Christine Mayr, Josef Griesser, Peter Mitterrutzner, Paolo Magagna
Format: Digital, Farbe
Fassung: Deutsch/Italienische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Länge: 116 min

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB