Veganismus: Aspekte in Kunst und Gesellschaft

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZE6IhabTV5is9HVHG
1 Termin im Archiv
Donnerstag 15. Oktober 2020
15. Okt. 2020
Do
19:00
Veganismus: Aspekte in Kunst und Gesellschaft
https://us02web.zoom.us/j/83093410692?pwd=MFMyeWtGaGVuR1Y2NWFneUZlUy9pdz09

Gespräch

Veganismus ist eine grundlegende, ethische Haltung, die philosophisch auf der Einsicht basiert, dass kein Lebewesen einem anderen aufgrund der Zugehörigkeit zu einer Spezies überlegen ist. Wie wird diese gesellschaftlich immer relevanter werdende Position in künstlerischer Hinsicht reflektiert? Die Künstler_innen Ute Hörner und Mathias Antlfinger, die in einem interspezies Kollektiv mit Graupapageien arbeiten, und der Historiker Jérôme Segal diskutieren über Anti-Speziesismus und Veganismus in gesellschaftlichen und künstlerischen Kontexten.

Ute Hörner und Mathias Antlfinger, Künstler_innen, Köln
Jérôme Segal, Historiker, Sorbonne, Paris

Jérôme Segal: Vegan. Mehr denn je! Edition Konturen, Wien 2020

!!! Anmeldung an depot@depot.or.at mit Betreff Anmeldung 15.10.

Eine Teilnahme ist auch über ZOOM möglich
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/83093410692?pwd=MFMyeWtGaGVuR1Y2NWFneUZlUy9pdz09

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB