Vdonaukanal: Edition 1

Eröffnung
➜ edit + new album ev_02xZPFVy6oipm969fWegiN
1 Termin im Archiv
Mittwoch 24. April 2024
24. April 2024
Mi
19:00
Vdonaukanal: Edition 1

Kultur 1 lädt zur feierlichen Eröffnung der virtuellen Galerie Vdonaukanal!

Veranstaltung nur für geladene Gäste – bei Interesse Email an info@vdonaukanal.eu

In Anwesenheit der Kuratoren, Künstler:innen & Bezirksvertreter:innen. Begleitet wird der Abend von einem DJ und einer Lichtinstallation von Lumine.

Vdonaukanal transformiert den Wiener Donaukanal zu einem öffentlichen Raum für erweiterte und virtuelle Kunst

Die Initiative des Vdonaukanal ermöglicht es, Kunst rund um die Uhr zu erleben und schafft ein einzigartiges Begegnungsfeld für interaktive Kunst am Donaukanal. Mit der Vdonaukanal App können Besucher:innen Augmented Reality (AR) Artworks entlang des Donaukanals erkunden und sich so auf eine kulturelle Reise durch Zeit und Raum begeben.

Zwischen 2024 und 2026 wird der Donaukanal in eine Bühne für erweiterte und virtuelle Kunst verwandelt. Mit dem Start der ersten Edition: “BIN IM OZEAN! – 425 Jahre Sehnsucht am Donaukanal”, öffnet am 24. April 2024 Vdonaukanal seine virtuellen Pforten.

Ein kultureller Dialog durch Raum und Zeit

Die diesjährige Edition widmet sich der ewigen Sehnsucht und Geschichte Wiens: Im Hoch-Mittelalter war das Hauptgerinne der Donau der heutige Donaukanal. Seit dem Beginn der Errichtung des Donaukanals im Jahr 1598 hat er eine zentrale Rolle in der Entwicklung Wiens gespielt – als Handelsweg, als Lebensader der Stadt und als Inspirationsquelle für Künstler:innen und Denker:innen. „BIN IM OZEAN!“ greift diese vielschichtige Historie auf und verwandelt es in 15 AR Artworks, die entlang des Kanals zu entdecken sind. Jedes Kunstwerk stellt eine historisch relevante Episode oder Persönlichkeit in Bezug auf den Donaukanal dar und nutzt dabei die neuesten AR-Technologien, um diese Geschichten zum Leben zu erwecken.

So können Besucher:innen mit Hilfe der Vdonaukanal App digitale Skulpturen und Audioerlebnisse mit Ihrem Smartphone erkunden. Im Zentrum steht dabei die Interaktion der Betrachter:in mit den Kunstwerken und ermöglicht ein individuelles Erlebnis.

Edition 1: BIN IM OZEAN! – 425 Jahre
Sehnsucht am Donaukanal

Die diesjährige Edition widmet sich der ewigen Sehnsucht und Geschichte Wiens: Im Hoch-Mittelalter war das Hauptgerinne der Donau der heutige Donaukanal. Seit dem Beginn der Errichtung des Donaukanals im Jahr 1598 hat er eine zentrale Rolle in der Entwicklung Wiens gespielt – als Handelsweg, als Lebensader der Stadt und als Inspirationsquelle für Künstler:innen und Denker:innen. „BIN IM OZEAN!“ greift diese vielschichtige Historie auf und verwandelt es in 15 AR Artworks, die entlang des Kanals zu entdecken sind. Jedes Kunstwerk stellt eine historisch relevante Episode oder Persönlichkeit in Bezug auf den Donaukanal dar und nutzt dabei die neuesten AR-Technologien, um diese Geschichten zum Leben zu erwecken.

1598 wurde der Bau des Donaukanals begonnen. 425 Jahre einer Metropole an der Donau, voll der Sehnsucht nach dem großen, weiten Leben. Eine Geschichte voller prägender Ereignisse, Visionen, Fantasien, Verrücktheiten und dem täglichen Fließen eines großen Stromes durch das Zentrum von Wien hinaus in die großen Welten der Gewässer, hinaus in den Ozean!

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB