Transcultural Eat Art Japan-Austria

Öffentlichkeit Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02vmevQNaVIjJcpOIJz8jB
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Transcultural Eat Art Japan-Austria
Atelier KulturAXE Esteplatz 7 1030 Wien

Ein Kunstprojekt zum Anlass des Österreich-Japan-Jahres 2009.

Mit einer Eat-Art Installation zur Eröffnung von Katharina Razumovsky.

In interdisziplinärer Ausrichtung richtet sich der Schwerpunkt auf Eat-Art, Design und Kommunikation. 12 Kunst- und Kulturpersönlichkeiten aus Wien und Tokio wandeln kurze persönliche Geschichten über diese Städte in künstlerische Rezepte um und visualisieren diese in Eat-Art Performances. Dabei werden die Geschichten über Wien mit japanischen Zutaten, die Geschichten über Tokio mit österreichischen Zutaten zubereitet. Aus den Ergebnissen ensteht ein 6 Meter großes Tafelbild, eine transkulturelle Tischlandschaft. Es erscheint ein Buch dazu, das überdies noch einen spezifischen Esstisch, den ,,Feuertisch” beinhaltet, sowie Fotos von Tischgemeinschaften. In diesem Projekt ist das Essen das künstlerische Medium; der Tisch ist Bildträger, Design-Objekt und Symbol für Kommunikation, dem Teilen von Essen, Zeit und Emotion, sowie Zeichen des Respekts und der Freundschaft zwischen den Kulturen.

ProjektteilnehmerInnen: KYOKO ADANIYA-BAIER, HEIDULF GERNGROSS, MARTIN HABLESREITER, MASATO HORI, HIROKO INOUE, HIROMICHI KOBAYASHI, KEISUKE KOYAMA, ELKE KRASNY. LENA LAPSCHINA, KATALIN MESTERHAZY, MINAMI NISHINO, SZYMON OLSZOWSKI, KATHARINA RAZUMOVSKY, LÁSZLÓ LÁSZLÓ RÉVÉSZ, SONJA STUMMERER.

Curated by Caroline Fekete-Kaiser, KulturAXE
Kuratorin Tokio: Hiroko Inoue

Mit der freundlichen Unterstützung von BMUKK, Sektion Kunst und Kulturabteilung der Stadt Wien (Bildende Kunst und Kulturkommission des 3. Bezirks) .

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB