TransArts: Ekaterina Shapiro-Obermair

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZHinHaX69MXbeftPO
1 Termin im Archiv
Dienstag 30. November 2021
30. Nov. 2021
Di
10:00
TransArts: Ekaterina Shapiro-Obermair
https://dieangewandte-at.zoom.us/j/69643842706?pwd=Sk1ObzFNOFo3QzVUVDRBSGpucTIydz09#success

EKATERINA SHAPIRO-OBERMAIR Künstlerin, Forscherin und Kuratorin, Wien

VORGESTELLT

So verschieden die Medien sind, mit denen Shapiro-Obermair arbeitet – Malerei, Skulptur, Grafik, aber auch Video und Fotografie –, gehen ihre Projekte immer von denselben Themen aus oder kehren zu ihnen zurück. Ausgehend von biografischen Erfahrungen hinterfragt sie kritisch Aneignungen von historischen Narrativen, das Hantieren mit postfaktischem Wissen sowie Wechselbeziehungen zwischen Form und Ideologie. Die Auseinandersetzung mit Modernismus und Abstraktion prägt dabei ihr visuelles Vokabular und bietet die theoretische Grundlage. In dem Vortrag stellt sie ausgewählte Arbeiten und Projekte vor.

Ekaterina Shapiro-Obermair ist bildende Künstlerin, Forscherin und Kuratorin. Sie wurde 1980 in Moskau geboren. Zwischen 1999 und 2009 studierte sie Malerei und Bildhauerei in Nürnberg, Berlin und Wien. Seit 2004 lebt und Arbeitet Shapiro-Obermair in Wien. Ihre Arbeiten wurden in österreichischen und internationale Museen und Galerien gezeigt, u.a. in Ravnikar Gallery Space, Ljubljana (2020), Galerie Georg Kargl Permanent, Wien (2019), Jüdisches Musuem Wien (2017, 2015), TAXISPALAIS – Kunsthalle Tirol, Innsbruck (2017, 2015), Ani Molnár Gallery, Budapest (2016), Ludwig Múzeum, Budapest (2014), Moscow Museum of Modern Art, Moskau (2014) und Secession, Wien (2010). Sie ist Preisträgerin u.a. vom Theodor Körner Preis, Österreich (2017), des Chimera Art Awards, Budapest (2015) und eine Stipendiatin der Pollock-Krasner Foundation, New York (2014).

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB