Tiere in bewaffneten Konflikten

Geschichte Führung
➜ edit + new album ev_030zF1QZ0V3MwkL5stVwJi
2 Termine
Sonntag 5. Oktober
5. Okt.
So
11:00
Führung
Tiere in bewaffneten Konflikten bis 12:30
14:15
Führung
Tiere in bewaffneten Konflikten bis 15:45

Tiere spielten in Kriegen eine entscheidende Rolle als Helfer, Träger und Nahrungslieferanten – ihr Leid und ihre Ausbeutung bleiben oft unsichtbar.

Als Nahrungs-, Rohstofflieferanten und Transporthelfer spielten Tiere in vielen Kriegen eine entscheidende und oft schicksalhafte Rolle. Ihr Einsatz brachte ihnen jedoch großes Leid und ihre Ausbeutung bleibt häufig unbemerkt. Pferde, als treue Reit- und Lasttiere, sind nur ein Beispiel für die engen Verbindungen zwischen Mensch und Tier im Krieg. Die Führung beleuchtet den unschätzbaren Beitrag dieser Tiere und regt dazu an, ihr Schicksal nicht zu vergessen. Eine Führung mit Monika Wandl, HGM-Kulturvermittlerin.

Dauer ca. 90 Minuten. Anmeldung ist nicht erforderlich, Führungsticket € 4 zzgl. Museumsticket.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB