Taking the Academy to the Streets! Aneignung und Nutzung latenter urbaner Ressourcen

Urbanismus Architektur Ausstellung Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvByXNMLSSQndhSdSxFJ
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 14. Oktober
12. Okt. 2012 -
So 14. Okt. 2012
17:30
Taking the Academy to the Streets! Aneignung und Nutzung latenter urbaner Ressourcen
ehemaliges Restaurant Eberhardt und Papertown, Sparkassaplatz 1, 1150 Wien

Was passiert, wenn die Akademie ihre angestammten Räume verlässt und ein verstreutes Netzwerk temporärer Nutzungen bespielt? Studierende der Plattform Geographie, Landschaft und Städte der Akademie der Bildenden Künste präsentieren mit der Ausstellung „Taking the Academy to the Streets!“ Szenarien und Strategien für eine „Grätzelakademie“ als kollaborative Wissens- und Stadtproduktion und Katalysator für nachbarschaftliche Begegnungen.

Ausstellung: „Taking the Academy to the Streets!“
Ausstellungseröffnung: 17:30

Ausstellungsdauer und Interventions-Programm vor Ort:
Samstag 13. und Sonntag 14. Oktober, jeweils von 11:00 -18:00
Ort: Sparkassaplatz 1, 1150 Wien – Ehemaliges Restaurant Eberhardt und Papertown

Projektpräsentation für ein Netzwerk temporärer Nutzungen als Katalysator für nachbarschaftliche Begegnungen und kollaborative Wissens- und Stadtproduktion: Von der Entwicklung lokaler Tauschökonomien, in welchen – basierend auf existierenden Nachbarschaftsinitiativen – räumliche und infrastrukturelle Ressourcen auf Zeit geteilt werden, über Aneignungsprozesse mikro-urbaner Räume bis zur Konzeption leer stehender Geschäftslokale als Eingangsportale zu einer vernetzten Hinterhoflandschaft. Das Projekt wird in Form eines Parcours quer durch die Blöcke über Zäune und Mauern hinweg vor der Ausstellungseröffnung unmittelbar erfahrbar.

Eine Verantstaltung im Rahmen des ur3anize! Festivals 2012!

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB