Symposion: Doderer-Gespräch - Übersetzercolloquium

Öffentlichkeit Literatur Diskussion Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmeuKdqbct4OKtQuNFKd
1 Termin im Archiv
Donnerstag 19. Mai 2011
19. Mai 2011
Do
15:00
Symposion: Doderer-Gespräch - Übersetzercolloquium
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, A-1010 Wien

»Ich begehe einen Mord an dem Text«
(Helen T. Lowe-Porter)

Donnerstag
15:00 Uhr
Achim Hölter (Wien), François Grosso (Wien): Begrüßung

15:15 Uhr
Vincent Kling (Wien/Philadelphia, PA): Geistreiche Einfälle – und keine.

16:00 Uhr
Adan Kovacsics (Vilanova i la Geltrú): Heimito von Doderer in Spanien.

16:45 Uhr
Zweisprachige Lesung: »Ein Mord den jeder begeht«

17:15 Uhr
Nelleke van Maaren (Amsterdam): Probleme und Vergnügen beim Übersetzen der »Strudlhofstiege« .

18:00 Uhr
Viersprachige Lesung: »Die Strudlhofstiege«

19:00 Uhr
Franzobel (Wien/Pichlwang/Buenos Aires): Über. Die Grenzen meiner Sprache.

19:45 Uhr
Übersetzer-Round-Table (I)
Edit Király, Vincent Kling, Adan Kovacsics, Nelleke van Maaren, Mati Sirkel und Franzobel.
Moderation: Achim Hölter und François Grosso

Freitag
10:00 Uhr
Edit Király (Wien/Budapest): Das Österreichische übersetzen. Zu Doderers Roman »Die Wasserfälle von Slunj« .

10:45 Uhr
Zweisprachige Lesung: »Die Wasserfälle von Slunj«

11:15 Uhr
Mati Sirkel (Tallinn): Kafka und Frühling.

12:00 Uhr
Dreisprachige Lesung: »Tod einer Dame im Sommer«

12:15 Uhr
Übersetzer-Round-Table (II)
Edit Király, Vincent Kling, Adan Kovacsics, Nelleke van Maaren und Mati Sirkel
Moderation: Achim Hölter und François Grosso

Am 18. Dezember 1961 las Doderer zur Eröffnung der Österreichischen Gesellschaft für Literatur laut Ankündigung aus ›einem neuen Roman‹, der noch keinen Titel hatte.
Das Treffen hochrangiger Übersetzerinnen und Übersetzer im Jahr unseres 50jährigen Bestehens erinnert an die erste Dichterlesung in unserem Haus.
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Heimito von Doderer-Gesellschaft e.V.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB