Suck my Code!

Medien & Technologie Zeitgenössische Kunst Ausstellung

Kunst gegen den Code der Macht – SUCK MY CODE! schreibt Körperbilder um, bevor der Algorithmus sie verschluckt.

➜ edit + new album ev_02zCeiAFRaBmkVETsO8ktC
1 Termin
Donnerstag 6. November - Sonntag 8. Feb. 2026
Do 6. Nov. -
So 8. Feb. 2026
Ausstellung
Suck my Code!

Die Gruppenausstellung SUCK MY CODE! eröffnet einen glitchigen Erfahrungsraum, in dem digitale Körperlichkeit im Spannungsfeld von Kapitalisierung und Sexualisierung verhandelt wird.

Schlucken oder Spucken. Inmitten eines kannibalistischen Kapitalismus sind FLINTA* Körper im digitalen Kontext zunehmend umkämpft: entweder sie werden sexualisiert und kommerzialisiert – oder ihre Sichtbarkeit wird abgewertet. Die Gruppenausstellung setzt sich mit diesen Grenzkämpfen um Körper, Sexualität sowie Geschlecht künstlerisch auseinander.

„Suck” im Ausstellungstitel verweist in mehrfacher Hinsicht auf jenes Spannungsverhältnis zwischen körperlicher Ausbeutung und Emanzipation, das sich im Digitalen gleichermaßen verflüssigt wie verstetigt. Entgegen den cyberfeministischen Hoffnungen der 1990er Jahre entstand kein diskriminierungsfreier, geschlechtsloser Raum. Stattdessen verschärfen KI-basierte Deep Fakes virtuelle Gewalt gegenüber weiblich gelesenen Personen, während ´ vorwiegend männlich dominierte Tech-Giganten die Grenzen des Faktischen aufweichen.

SUCK MY CODE! spannt einen Zeitbogen beginnend mit Net-Art des 20. Jahrhunderts bis hin zur unmittelbaren Gegenwart. Die gezeigten Arbeiten kodieren Körperbilder und -praktiken neu, so dass alternative Lebenswelten vorstellbar werden. Damit eröffnen sie einen glitchigen Erfahrungsraum, um mehrdeutige Machtverhältnisse im Internet herauszufordern.

Kuratiert von Rosanna Marie Pondorf und Mareike Schwarz mit Beiträgen der Künstler_innen Anna Ehrenstein & House of Tupamaras, Anan Fries, Anja Lekavski & Rosanna Marie Pondorf, Christiane Peschek, Patrícia J. Reis, Sophie Thun, RA Walden und VNS Matrix.

Grafik von Anja Lekavski.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB