Structure and Interpretation of Computer Programs: Lecture 1a - Overview and Int

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvC224egOY5VVZhyM65z
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Structure and Interpretation of Computer Programs: Lecture 1a - Overview and Int
TU Wien - FH Hörsaal 3 Wiedner Hauptstraße 8-10 1040 Wien

Grunddaten:

  • oeffentliche Vorfuehrung, 10 Einheiten zu je 2h
  • jeden Dienstag ab 11.11. von etwa 18:00 bis 20:30
  • Freihaus der TU Wien, FH HS3, zweiter Stock, gelber Bereich
  • natuerlich keine Zeugnisse jedweder Art
  • Diskussionen und sonstiger Austausch selbstverstaendlich erhofft

Über die SICP Video Lectures

"I think that it's extraordinarily important that we in computer science keep fun in computing. When it started out, it was an awful lot of fun. Of course, the paying customers got shafted every now and then, and after a while we began to take their complaints seriously. We began to feel as if we really were responsible for the successful, error-free perfect use of these machines. I don't think we are. I think we're responsible for stretching them, setting them off in new directions, and keeping fun in the house." – Alan J. Perlis

Die SICP-Video-Lectures sind keine klassische LVA, sondern eine von Studierenden verschiedenster Studienrichtungen veranstaltete Serie von öffentlichen Screenings von Videomitschnitten der ehemaligen MIT-Lehrveranstaltung “Structure and Interpretation of Computer Programs”.

(Das bedeutet auch, dass wir keinerlei - wie auch immer geartete - Zeugnisse ausstellen und Euch keinerlei Teilnahmebestätigung geben können und unsere Veranstaltung auch nicht als Freifach oä. angerechnet werden kann, Ihr profitiert “nur” vom vermittelten Wissen.)

Wir halten SICP für die beste und fundierteste Einführung in Programmierung, Informatik und den ganzen Rest (Lisp bzw. Scheme inklusive) und wollen interessierten Menschen die Gelegenheit geben, mit uns gemeinsam den Kursstoff mit Hilfe der regelmäßigen Videovorführungen besser zu verstehen als dies alleine mit dem ausgezeichneten frei verfügbaren Buch “Structure and Interpretation of Computer Programs” möglich wäre.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB