STREAM: /ecm Masterthesen Präsentation

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZDNAR91XmGoLgYZ8P
1 Termin im Archiv
Freitag 19. Juni 2020
19. Juni 2020
Fr
17:00
STREAM: /ecm Masterthesen Präsentation
https://www.dieangewandte.at/aktuell/aktuell_detail?artikel_id=1592295642020

Studierende präsentieren ihre Abschlussarbeiten. Sie geben Einblicke in aktuelle Fragen und Vorgangsweisen einer vielfältigen Forschung an der Schnittstelle von Theorie und Praxis im kuratorischen Feld.

BEGRÜSSUNG
Barbara Putz-Plecko Vizerektorin Universität für angewandte Kunst Wien

Präsentation: Marie Artaker
What is Curatorial Research? On Defining and Undefining… Between and Beyond Theory and Practice
Betreuung der Masterthese: Nora Sternfeld

Präsentation: Christina Bierbaumer
it’s all about the text. Texte als kritische Vermittler in kulturhistorischen Ausstellungen
Betreuung der Masterthese: Beatrice Jaschke

Präsentation: Judit Horváth
Die Schaffung der Grundlagen des fachlichen Programms der Abteilung für Zeitgenössisches Design im Kunstgewerbemuseum in Budapest
Betreuung der Masterthese: Martina Griesser

Nora Pierer, Modell-Welten
Eine Analyse der Geschichten, Theorien und Vorstellungen von Dioramen und Modellen im Museum
Betreuung der Masterthese: Martina Griesser

Teresa Wally
Der kindermuseale Raum
Betreuung der Masterthese: Monika Sommer

Bitte hier für die zoom ID anmelden: ecm_anmeldung@uni-ak.ac.at

/ecm ist ein zweijähriger postgradualer Universitätslehrgang, der Kernkompetenzen im erweiterten Museums- und Ausstellungsfeld vermittelt. Ziel des berufsbegleitenden Studiums ist die wissenschaftliche Fundierung und Professionalisierung in der Kunst- und Kulturarbeit: Die Auseinandersetzung mit relevanten Theorien bildet die Basis für die Entwicklung von Kenntnissen zur Konzeption, Visualisierung und Kommunikation von Projekten in Institutionen und in der freien Szene. Disziplinübergreifend widmet sich der Lehrgang der Entwicklung, dem Ausstellen und der Vermittlung von Wissen in den Bereichen Kunst- und Kulturgeschichte, Gegenwartskunst, Technik, Natur und Wissenschaft. Ein gemeinsam realisiertes Projekt verbindet Theorie und Praxis: In kollaborativen Prozessen kuratorischer Forschung wird damit ein Experimentierfeld für „angewandtes Ausstellen“ eröffnet. Durch seine umfassende Ausrichtung stattet das Nachdiplomstudium die TeilnehmerInnen mit Handwerkszeug für die Bandbreite anspruchsvoller Aufgaben im Kulturbetrieb aus. Der Lehrgang wird mit dem akademischen Grad Master of Arts (MA) abgeschlossen.

www.ecm.ac.at

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB