Derzeit bietet das Open House jeden Dienstag Gespräche mit interessierten BewohnerInnen zum Washingtonhof und Umgebung an. Die Themen sind u.a. Kulturgeschichte, lokales historisches Wissen, sozial-räumliche Expertise, Nachbarschaft, Ideensammlung.
Stadtlabor Gemeindebau
kulturelle Bildung – offene Gesellschaft – emotionale Gemeinschaften
Das Stadtlabor Gemeindebau öffnet in den Wiener Gemeindebauten temporär Räume für Kunstprojekte und zur kulturellen Nutzung. Dabei bildet es eine Schnittstelle zwischen KünstlerInnen und Kulturtreibenden, Gemeindebau-BewohnerInnen und wohnpartner-MitarbeiterInnen. Zugleich sind BewohnerInnen eingeladen, daran teilzuhaben und sich mit eigenen Ideen einzubringen. Das Stadtlabor Gemeindebau fungiert als Plattform für die Projektentwicklung bzw. -umsetzung von Kunst- und Kulturprojekten im und um den Gemeindebau, mit oder für Gemeindebau-BewohnerInnen. Zudem organisiert und begleitet es Workshop-Programme und Begegnungsformate an den jeweiligen Aktionsorten. Ziel des „Stadtlabor Gemeindebau“ ist es, ein Kultur-Netzwerk in den Wiener Gemeindebauten aufzubauen und Brücken zwischen Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft und Lebenswelt zu schlagen.
Institution: Wohnpartner Wien