Spuren-tracks: Eva Würdinger und Käthe Hager von Strobele

Bildende Kunst Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxH9Ef85FP5yHNA3gR
1 Termin im Archiv
bis Montag 24. November
20. Nov. 2014 -
Mo 24. Nov. 2014
19:00
Spuren-tracks: Eva Würdinger und Käthe Hager von Strobele
Förderateliers des Bundes, Wattgasse 56-60, 1170 Wien

Eröffnung der Ausstellung Spuren-tracks von Eva Würdinger und Käthe Hager von Strobele am Do 20. November 2014, 19 Uhr in den Förderateliers des Bundes, Wattgasse 56-60, 4.Stock,1170 Wien, Eingang links im Postgebäude erreichbar mit 43,44 und 10a.

Am Sa 22. November 2014 um 15 Uhr findet in Rahmen des Open Studio Days der Artweek Vienna eine Kuratorinnenführung mit Maria Christine Holter durch die Förderateliers des Bundes in der Wattgasse statt. http://viennaartweek.at/open-studio-day/

Ausstellungsdauer: 21-24.11.2014 14-20h

Mit „Spuren - tracks“ eröffnet Eva Würdinger in ihrem Studio eine fortlaufende Ausstellungsreihe, in welcher die Künstlerin auf die Verwebungen und Analogien zu den Arbeitsweisen von hierzu jeweils eingeladenen KünstlerInnen aufmerksam macht. Das Studio wird damit zu einem Raum der Interaktion, in welchem die künstlerischen Prozesse und deren Fähigkeit zur Ermöglichung von Austausch im Vordergrund stehen. Zusammenhänge vermitteln sich hier nicht nur mittels räumlich fester Anordnungen, sondern treten vor allem durch die Verschränkung und Bildung neuer künstlerischer Arbeitspraxen hervor.

Eva Würdingers Fotografien zeigen urbane Landschaftsräume und Architekturen, die scheinbar übersehen sind. Ihre Bilder thematisieren die Konstitution dieser Räume durch gesellschaftliche Prozesse und die Fähigkeit der Fotografie zu Erinnerung und Projektion einer narrativen und fiktionalen Ebene. Käthe Hager von Strobele untersucht den Ausdruck menschlicher Gewohnheiten an den Überbleibseln, den zurückgelassenen Spuren von Gebräuchen und ihren Verwendungen. Ihre theoretische und künstlerische Recherche an in-sich-ruhenden Objekten (Wohnungen, Häuser, Plätze) orientiert sich weniger am Dialog mit deren Eigentümern, sondern richtet den Fokus auf die Analyse der vorherrschenden visuellen Ordnungen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB