Spezialführung: Fragilität des schönen Scheins

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaYVy7vUPXstpR40i5n
1 Termin im Archiv
Mittwoch 19. Dezember 2012
19. Dez. 2012
Mi
18:00
Spezialführung: Fragilität des schönen Scheins

Spezialführung durch die Ausstellung

Die KünstlerInnen Nives Widauer, Sigi A. Fruhauf und Behruz Heschmat stehen für Erläuterungen zu Ihren Werken zur Verfügung.

u.A.w.g. bis 16. Dezember 2012 an: art@hinterland.ag

***

»Vor Tausenden von Jahren sagten die Maya in ihren Schriften über die Himmelsobjekte Folgendes voraus: Die erwachten Menschen werden die heilige Mission der ›Reinigung der Erde‹ vollenden. Am 21. Dezember 2012 werden die Menschen in eine neue Zivilisation eintreten …«
http://de.clearharmony.net

Der 21. Dezember 2012 soll nach dem Langzeitkalender der Maya das Ende dieser menschlichen Zivilisation bringen – damit ist die Diskussion um einen (weiteren) Weltuntergang wieder angefacht. Der Theologe Alois M. Haas bezeichnet solche »Zeitbrüche« als notwendig, um unser Leben zu strukturieren und nicht eintönig werden zu lassen. Apokalypsen galten im biblischen Sinne auch als Garanten für eine bessere Zukunft, als Hoffnung und als reinigende Schöpfung zur Vision neuer Reiche. Nostalgische Wehmut kommt auf, wir idealisieren die Vergangenheit. Der Trend zur Rückbesinnung auf ein natürliches Leben in Harmonie mit Natur und Umwelt, auf ein sorgloses Leben?

Internationale Künstlerinnen und Künstler begeben sich auf die Suche nach dem scheinbaren Paradies und dem vermeintlichen Idyll. Ein utopischer Versuch, der anstehenden Apokalypse zu entkommen?

Teilnehmende Künstler: Siegfried A. Fruhauf, Behruz Heschmat, Babak Kazemi, Peter Kees, Steffen Köhn/Paola Calvo, Clemens Krauss, Mariele Neudecker, Susanne Weirich u. a.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB