Sixpackfilm - Migration Forms

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvByuxf02D6HsX574ELs
1 Termin im Archiv
Mittwoch 18. Jänner 2012

Migration ist das Projekt der Zukunft, konstatiert Borjana Ventzislavova in ihrem kurzen Film Migration Standards, in dem sie Kinder und Jugendliche in einer räumlichen Zwischenzone auftreten lässt. Dabei zeichnet die Arbeit ein erfrischend moderner Zugang zu diesem Themenfeld aus. Ascan Breuer begleitet seine Frau Ariana in Teheran - Lost & Found, deren Familie noch vor der Islamischen Revolution 1979 aus dem Iran emigrierte. Als Angehörige der zweiten Generation ist ihr Blick der einer Recherche, die eine Familiengeschichte mit dem gegenwärtigen Alltag Teherans in Beziehung setzt. SUBVERSES China in Mozambique nähert sich dem Thema Migration über eine postkoloniale Perspektive an, ohne aber deren Brüche auszusparen. Ella Raidel zeigt einen großteils unbekannten Aspekt einer Migrationsgeschichte: chinesische Firmen bauen häufig mit Unterstützung europäischer Banken die Infrastruktur Mozambiques auf. Im Kontrast zur globalen Kapitalismusgeschichte stehen die schillernden Slampoeten Maputos, die in eindrücklichen Sprechgesängen ihre Haltung vertreten. (Dietmar Schwärzler)

Borjana Ventzislavova:

Migration Standards (AT 2011, 5 min)

Ascan Breuer:

Teheran - Lost & Found (AT/DE 2011, 15 min)

Ella Raidel:

SUBVERSES China in Mozambique (AT 2011, 45 min)

Im Anschluss Gespräch mit den anwesenden Filmschaffenden.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB