Sixpackfilm: Die große Illusion

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vvC1lIdfOzIHD8IovF4w
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018

Der Illusionsfabrik Kino wird hinter die Kulissen geschaut. Michaela Schwentner verdichtet ein bekanntes französisches Melodram mit traumähnlichen Sequenzen. Zwölf actionreiche Spielfilmszenen laufen bei Johann Lurf parallel ab und offenbaren so ihren dramaturgischen Aufbau. Hingebungsvoll gibt Mara Mattuschka die Operndiva und mit wunderbarer Verwandlungskunst auch deren alte Mutter.

Auch die Moderne des Kinos konstruiert das weibliche Subjekt, selbst wenn ihm die Skepsis gegenüber der Darstellung authentischer Emotion schon eingeschrieben ist. Am Filmset von X LOVE SCENES werden Liebesszenen mit Zitaten von Antonioni, Godard oder Tarkovsky, die nur die Reaktionen der Frau im Bild haben, geprobt und gedreht. Eine Schleife des Scheiterns, Wiederholens und der Auseinandersetzung. Ein „Film im Film“: Mit großem Formwillen verwebt Constanze Ruhm Fragen der weiblichen Psyche, des Kinos und der Hierarchien während der Arbeit an einem Spielfilm.

(Brigitta Burger-Utzer)

Michaela Schwentner
la petite illusion (2006, video, col, 3:45 min)

Johann Lurf
(Ohne Titel) (2004, video, col, 3 min)

Mara Mattuschka
Comeback (2005, video, sw, 14 min)

Constanze Ruhm
X LOVE SCENES (2007, video, col, 58 min)

Im Anschluss an die Vorführung Gespräch mit den FilmemacherInnen

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB