Silvester Stöger - zu Kartografie und organischen Maschinen

Bildende Kunst Eröffnung Diskussion Performance Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBwib0vkiDtEJ6Cjpu6
1 Termin im Archiv
Donnerstag 28. Jänner 2016
28. Jän. 2016
Do
19:00
Silvester Stöger - zu Kartografie und organischen Maschinen

Ablauf
19:00 Begrüßung: Alexandra Grausam und Günther Friesinger
19:20 Lesung aus dem Katalog: Thomas Ballhausen
19:30 Vorstellung des Künstlers: Viktoria Wilhelmine Tiedecke
19:40 Live Vertonung des Kataloges: Thomas Wagensommerer

Verlag: edition mono/monochrom, 96 Seiten

Der Katalog bietet erstmals einen Einblick in das Schaffen des Wiener Künstlers Silvester Stöger.

Der von digitaler Kartografie beeinflusste Medienkünstler beschäftigte sich mit ihrer vermeintlichen Fähigkeit zur Repräsentation und nahm dabei beispielhaft die Software Google Earth kritisch in den Fokus. In seinen dabei entstandenen digitalen Collagen bildete sich immer mehr das Dilemma zwischen Konstruktion und Repräsentation, und seine Arbeiten entwickelten sich formal zu ornamentalen Dystopien.
In den letzten Jahren tauschte Silvester Stöger in seinem künstlerischen Schaffen den Computer gegen die Tuschefeder ein. So vollzog sich ein Medienwandel vom Digitalen zum Analogen, von der Kartografie zur Topografie und vom Konkreten zu losgelösteren Situationen. Die Repetition von Linien ergibt Flächen und bildet Notationen, die in ihrem dynamischen Zusammenspiel den Bildraum ausloten bzw. beschreiben. Die dabei entstandenen Schemata erinnern nur noch entfernt an reale grafische Pläne.

Neben zahlreichen Abbildungen beinhaltet der Katalog ein Gespräch der Münchner Kuratorin Viktoria Wilhelmine Tiedeke mit dem Künstler, sowie einen poetischen Text des Wiener Schriftstellers Thomas Ballhausen, der die Werke literarisch assoziativ für weitere Interpretationen öffnet.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB