Sigmund Freud in den Augen anderer
Theorie Literatur Geschichte Präsentation
Verbindung zu esel.at
Buchpräsentation mit Christfried Tögel und Jörg-Dieter Kogel
Wie wurde der Mensch Sigmund Freud von seinem unmittelbaren Umfeld wahrgenommen? Wie wirkte er auf jene, die ihn trafen? Christfried Tögel und Jörg-Dieter Kogel zeigen Seiten der Persönlichkeit Freuds auf, die in der biografischen Sekundärliteratur bisher vernachlässigt wurden. Dazu werteten sie etwa 12.000 Seiten weitgehend unbekannten biografischen Materials aus, das von Kurt Eissler, dem Gründer des Freud-Archivs in New York, in autorisierten Gesprächen mit mehr als 350 Personen zusammengetragen wurde.
Christfried Tögel, Prof. Dr., ist einer der führenden Freud-Biografen unserer Zeit. Er ist Herausgeber der Sigmund-Freud-Gesamtausgabe in 23 Bänden, der ersten vollständigen Ausgabe von Freuds Schriften. Unter Tögels mehr als 150 Publikation zur Geschichte der Psychoanalyse und Freud-Biographik sind 10 Bücher, die in acht Sprachen übersetzt sind.
Jörg-Dieter Kogel arbeitete mehr als 30 Jahre als Kulturredakteur, Autor und Moderator bei der ARD. Von 2003 bis 2016 war er Programmleiter des Nordwestradios von Radio Bremen und dem NDR. Kogel ist Mitglied der Historischen Kommission der ARD sowie Mitbegründer und Mitglied des Vorstands der Günter-Grass-Stiftung Bremen. Seit 2003 ist er Juror der Sachbücher des Monats und gehört seit 2016 dem Vorstand der Wolfgang-Koeppen-Stiftung an. Zuletzt erschien Im Land der Träume. Mit Sigmund Freud in Italien.