Schwarz - Weiss. Holz- und Linolschnitte des Expressionismus

Bildende Kunst Eröffnung Ausstellung Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBx9SewQ5H5JzoQX3wn
1 Termin im Archiv
bis Samstag 5. September
20. März 2015 -
Sa 5. Sep. 2015
19:00
Schwarz - Weiss. Holz- und Linolschnitte des Expressionismus
Galerie Hochdruck, Neudeggergasse 8, 1080 Wien

Der Holzschnitt stellt ein Leitmedium des Expressionismus dar, dessen Blütezeit sich von ca. 1910 bis 1930 erstreckte und der mit dem Sieg des Nationalsozialismus in Deutschland ein abruptes Ende nahm. Dennoch wirkten Strömungen des Expressionismus gerade in einem das Expressive von Natur aus betonenden Medium wie dem Holzschnitt, aber auch in der nach dem zweiten Weltkrieg vorherrschenden Abstraktion sowie ihrem Gegenpart, der neuen Figuration, weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts und bis heute (siehe z.B. die in Mode gekommenen ?Graphic Novels?, die auf woodcut novels der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts zurückgehen ) nach.

Für den ?Brücke?-Künstler Ernst Ludwig Kirchner stellte der Schwarz-Weiß-Holzschnitt die ?graphischste der graphischen Techniken? dar und Gottfried Graf fasste 1927 in seinem Buch ?Der neue Holzschnitt? zusammen: ?Keine graphische Technik drückt das Gesicht, den Willen, die künstlerischen Bestrebungen unserer Zeit eindrucksvoller aus, als der Schwarz-Weißholzschnitt.?

Ausgestellte Künstler: Josef Achmann, Lovis Corinth, Heinrich Ehmsen, Lyonel Feininger, Conrad Felixmüller, Hans Fronius, Werner Gothein, Margarete Hamerschlag, Robert Hammerstiel, Carry Hauser, Erich Heckel, Reinhard Hilker, Edmund Kesting, Ernst Ludwig Kirchner, Robert Koepke, Käthe Kollwitz, Ernst Krantz, Wilhelm Laage, Erwin Lang, August Macke, Frans Masereel, János Mattis-Teutsch, Emil Nolde, Hans Orlowski, Max Pechstein, A. R. Penck, Mihailo Petrov, Hans-Joachim Rose, Otto Rudolf Schatz, Kurt Scheele, Hans Scheibner, Karl Schmidt-Rottluff, Siegfried Schott, Heinrich Stegemann, Otto Heinrich Strohmeyer, Wilhelm Traeger, Félix Vallotton, Heinrich Wildemann

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB