Ryts Monet: 3 Million

Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_031OKzG4fskWI6bbIsIltl
2 Termine
Samstag 8. November
8. Nov.
Sa
19:00
Eröffnung
Ryts Monet: 3 Million
Publikumsmagnet
Dienstag 11. November - Samstag 22. November
Di 11. Nov. -
Sa , 22. Nov.
Ausstellung
Ryts Monet: 3 Million

Ausstellung und Round Table Discussion

Eröffnung: Samstag, 08. November 2025, 19:00 Uhr
Round Table Discussion: Donnerstag, 13. November, 2025, 18:00 Uhr

3 Million von Ryts Monet reflektiert über das Erbe des Kalten Krieges und konzentriert sich dabei auf Südostasien, insbesondere Vietnam, wo einer der längsten und verheerendsten Konflikte des 20. Jahrhunderts drei Millionen Menschenleben forderte. Anlässlich des 50. Jahrestages des Kriegsendes reiste der Künstler nach Ho-Chi-Minh-Stadt, dem Ort, an dem der Krieg endete, um ein Projekt zu schaffen, das mit einem traditionellen Begräbnisritual der Kriegsopfer gedenkt.

Zusammen mit anderen Werken verwandelt die Ausstellung den Raum in eine kontemplative Umgebung, die Erinnerung und Spiritualität miteinander verbindet. Sie wird im Rahmen des Creative Europe-Projekts (In)Visible Traces: Artistic Memories of the Cold War präsentiert und zeigt, wie Kunst sich mit historischer Erinnerung auseinandersetzen und alternative geopolitische Narrative erforschen kann.

Die Ausstellung lädt das Publikum dazu ein, die Geschichte des Kalten Krieges aus südostasiatischer Perspektive neu zu betrachten und zu erkunden, wie Erinnerung, Identität und Geopolitik bis heute miteinander verflochten sind.

Öffentliches Programm:

Round Table Discussion – Tracing the Cold War: Art, Heritage, and Memory
Donnerstag, 13. November 2025, 18:00 Uhr
DAS WEISSE HAUS, Souterrain

Mit Ryts Monet und der Kunsthistorikerin Katrin Heinrich, moderiert von Jana Dolečki, mit einer Einführung von Nevena Janković. Die Diskussion untersucht, wie zeitgenössische Kunst sich mit Orten der Erinnerung auseinandersetzt und zu Prozessen der Erinnerung und Neuinterpretation beiträgt.

Das Programm findet in englischer Sprache statt.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB