Angewandte Research Days 2025

Kunst Theorie Veranstaltungsreihe Präsentation

Von Dissertationsprojekten bis Artistic Research: Die Angewandte Research Days zeigen, wie vielfältig Forschung an der Kunstuni ist.

➜ edit + new album ev_031BnyIKu0XuSERdyn2g5G
1 Termin
Dienstag 7. Oktober - Donnerstag 9. Oktober
Di 7. Okt. -
Do , 9. Okt.
Veranstaltungsreihe
Angewandte Research Days 2025
Denkfutter
Forschung

Wir freuen uns, die Angewandte Research Days 2025 anzukündigen, die vom 7. bis 9. Oktober im Atrium und Auditorium stattfinden werden. Diese Veranstaltung, organisiert von Support Kunst und Forschung, bietet eine strukturierte Plattform für Forschende der Angewandten, um ihre Projekte vorzustellen, Einblicke zu teilen und in einen Dialog mit Kolleg*innen und Respondent*innen zu treten.

Mit den Research Days wollen wir die Sichtbarkeit laufender Forschungsprojekte erhöhen und den Austausch zwischen den Disziplinen fördern. Wir laden Forschende und Doktorand*innen herzlich ein, ihre Erfahrungen und (vorläufigen) Ergebnisse zu präsentieren. Interne und externe Respondent*innen werden wertvolles Feedback geben, um die Diskussionen zu bereichern.

Ein Überblick über die präsentierten Vorhaben findet sich in der Programmvorschau. Wir freuen uns auf Ihre/Eure Beiträge und den Austausch!

Für weitere Informationen steht das Support Kunst und Forschung Team gern zur Verfügung: projektsupport@uni-ak.ac.at.

Vorläufiges Programm der Posterpräsentationen

Dienstag, 7. Oktober
Respondentin: Monica Titton

09:15 – 09:45 Uhr Ankommen und Austausch
09:45 – 10:00 Uhr Begrüßung: Alexander Damianisch und Wiebke Miljes

10:00 – 10:15 Uhr Jeanette Mueller
10:20 – 10:35 Uhr Katharina Swoboda
10:40 – 10:55 Uhr Leonie Licht
11:00 – 11:15 Uhr Karin Altmann

11:15 – 12:00 Uhr Austausch

12:00 – 12:15 Uhr Margarete Jahrmann
12:20 – 12:35 Uhr Helena Deiß
12:40 – 12:55 Uhr Maria Vittoria Franzini
13:00 – 13:15 Uhr Eva Kapeller-Hallama
13:20 – 13:35 Uhr Conny Zenk

13:35– 14:15 Uhr Reflexion und Austausch


Mittwoch, 8. Oktober
Respondent: Marcus Neustetter

09:30 – 09:50 Uhr Ankommen und Austausch
09:50 – 10:00 Uhr Begrüßung

10:00 – 10:15 Uhr Simon Huber
10:20 – 10:35 Uhr Martin Krenn
10:40 – 10:55 Uhr carrick bell
11:00 – 11:15 Uhr Imani Rameses

11:15 – 12:00 Uhr Austausch

12:00 – 12:15 Uhr Julia Edthofer
12:20 – 12:35 Uhr Martina Fröschl
12:40 – 12:55 Uhr Cristiana de Marchi
13:00 – 13:15 Uhr Martina Haselberger

13:15 – 14:00 Uhr Reflexion und Austausch

17:30 – 19:00 Uhr Understanding Practice


Donnerstag, 9. Oktober
Respondent: Tim Boykett

09:30 – 10:00 Uhr Ankommen und Austausch
10:00 – 10:10 Uhr Begrüßung

10:10 – 10:25 Uhr Alexandra Fruhstorfer
10:30 – 10:45 Uhr Laura Resenberg
10:50 – 11:05 Uhr Alexandra Terekhova
11:10 – 11:25 Uhr Lucie Strecker
11:30 – 11:45 Uhr Jo O’Brien

11:45 – 12:30 Uhr Austausch

12:30 – 12:45 Uhr Margit Busch
12:50 – 13:05 Uhr Ilaria Mazzoleni
13:10 – 13:25 Uhr Alejandro Jaramillo Quintero
13:30 – 13:45 Uhr Luzius Bernhard
13:50 – 14:05 Uhr Petra Gruber

14:05 – 15:00 Uhr Abschlussreflexion & Verleihung des „Most Angewandte Poster“ Preises

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB