Reisen im Bildraum. Stereofotografien aus der Fotosammlung WestLicht

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYv9xH5Vs1WNoRH7zT
1 Termin im Archiv
Mittwoch 19. Februar 2014
19. Feb. 2014
Mi
19:00
Reisen im Bildraum. Stereofotografien aus der Fotosammlung WestLicht

Text und Vortrag: Marie Röbl
Digitale Bildaufbereitung und Projektion: Günter Macho
Im Rahmen der Ausstellung: Die Welt in Heftformat. National Geographic 1888 - 1950

Entwickelt in den 1830er-Jahren als wissenschaftliches Instrument, wurde das Stereoskop kurz nach der Mitte des 19. Jahrhunderts allgemein bekannt. Anhand fotografischer Aufnahmen und praktikabler Betrachtungsgeräte wurde dieses frühe „3-D“-Verfahren zu einem populären Massenmedium, das überwiegend in der Reisefotografie seine Anwendung fand. Die Stereoskopie war nach der Lithographie und dem Buchdruck eine der maßgeblichen Formen der bildlichen Aneignung von Welt im Privaten und in dieser Hinsicht eine Vorläuferin von illustrierten Zeitschriften wie National Geographic. Der Vortrag stellt Stereofotografien und optische Geräte aus dem Zeitraum von etwa 1855 bis 1900 in Beispielen aus der WestLicht Foto- und Kamerasammlung vor. Die Reise führt nach Amerika, Japan, Indien, in die Arktis und zurück nach Europa.

Aus technischen Gründen ist die Teilnehmerzahl leider begrenzt, wir bitten Sie um eine baldige Anmeldung unter: anmeldung@westlicht.com

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB