Reforest

Adam Man mit Judith Hamann & Michiyasu Furutani
Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_031eDSx0tnQFQ1I53sZn9g
3 Termine
Donnerstag 11. Dezember
11. Dez.
Do
20:00
Performance
Reforest
Freitag 12. Dezember
12. Dez.
Fr
20:00
Performance
Reforest
Samstag 13. Dezember
13. Dez.
Sa
20:00
Performance
Reforest

Live-Environment / Tanz / Performance / Musik / Installation Uraufführung in deutscher und englischer Sprache | Dauer: 80–90 Minuten
{Somatic landscape} {Space poem} {Butoh}

Adam Man inszeniert Landschaften wie andere Theatertexte oder Opern. Mit Reforest widmet sich der interdisziplinär arbeitende Künstler einem unter der Klimakatastrophe leidenden Wald, den er mit der Musikerin Judith Hamann und dem Butoh-Tänzer Michiyasu Furutani über einen längeren Zeitraum regelmäßig besucht und dokumentiert hat. So entsteht eine kunstvoll gestaltete Landschaft aus Texten, Videos, Sound, Tanz, Sprache und gesammelten Artefakten aus der geschundenen Natur: Reforest bringt den Wald ins Theater, zeigt das Desaster auf, aber birgt auch Hoffnung.

Ein Jahr lang hat der Künstler Adam Man gemeinsam mit der Cellistin Judith Hamann und dem Butoh-Tänzer Michiyasu Furutani immer wieder einen Wald in Kärnten aufgesucht. Genauer: einen von der menschengemachten Klimakatastrophe gestressten und beschädigten Wald. Hautnah und direkt haben die drei bei ihrer Recherche erlebt, was Waldbrände, Borkenkäfer und Sturm anrichten können. Sie haben mit Kameras dokumentiert, Musik komponiert und alles gesammelt: Strukturen, Töne, Äste, Knochenreste, Wurzeln und Artefakte. Nun bringt Adam Man mit seinem Team diesen Wald in den Theaterraum. Reforest ist die künstlerische Überlieferung der Begegnung mit einem ganz alltäglichen Fleckchen Erde. Eine Begegnung, die die Welt und unser Desaster aufzeigen, aber auch an eine Zukunft erinnern will: den Zyklus des Nachwachsens und der Wiederkehr – trotz allem.

„Live-Environment“ nennt Adam Man seine begehbaren und bespielten Installationen: Statt Texte oder Musikstücke zu inszenieren, führt er im Theater eine spezifische Landschaft auf und bringt das Publikum in Kontakt mit ihr. Reforest spiegelt als Installation die vertikale Struktur des Waldes. Es ist ein begehbarer Raum aus Texten, Videos, Sound, Bewegung, Tanz, Sprache und gesammelten Objekten. Landschaft, Körper und Mythologie kommen in diesem Wald-Raum zusammen, um eine Art Aufforstung zu zelebrieren. Reforest ist auch ein Ort für Gefühle: Trauer, Wut, Verlust, Desorientierung, aber auch für Verbindung, Zugewandtheit, Liebe und Überraschung. Eine Einladung an das Publikum, gemeinsam mit den Performer*innen das Lebendige innerhalb und außerhalb von uns zu erleben.

„Die Welt ist in einem furchtbaren Zustand, und wir gehen in den Wald. Das klingt wie das Eskapismus-Klischee schlechthin. Allein der Wald ist kein Rückzugsort, kein Versteck vor der Welt. Wohin gehen wir, wenn wir heute in den Wald gehen?“

Adam Man setzt in seinen Arbeiten Live-Performance, Video und Text ein. In den vergangenen zehn Jahren arbeitete er hauptsächlich im Freien an einer neuen Beziehung zwischen Körper und Landschaft – oft auch gemeinsam mit Tänzer*innen und Performer*innen, die sich in/mit der Umwelt auseinandersetzen. Adam Mans Praxis ist stark multidisziplinär. In allen verwendeten Medien versucht er, innen und außen wieder zu verbinden, und untersucht unsere zeitgenössische Geo-Existenz als menschliche Körper auf der Erde. www.adamman.com

Judith Hamann ist eine in Australien geborene Komponistin, Cellistin und Performerin, die derzeit in Berlin lebt. Ihr Schaffen umfasst Performances, elektroakustische Kompositionen, ortsspezifische generative Arbeiten und mikrotonale Systeme in einer prozessbasierten kreativen Praxis. www.judith-hamann.com

Michiyasu Furutani verbindet als Butoh-Tänzer Improvisation mit einem transdisziplinären Ansatz, um seine künstlerischen Instrumente zu verfeinern. Seine einzigartige Synthese aus Butoh, transdisziplinärer Zusammenarbeit und theoretischen Erkenntnissen unterstreicht sein Engagement, künstlerische Grenzen zu erweitern und die komplexen Zusammenhänge innerhalb der somatischen Landschaft unserer gemeinsamen Biosphäre zu erforschen. https://7y2\.net/about/

Barrierefreiheit
Das Publikum bewegt sich frei durch den Raum.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB