Raum, Zeit, Gerechtigkeit

Urbanismus Zivilgesellschaft Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_031CwRnmh7N6Gu3rMnit67
1 Termin
Freitag 17. Oktober
17. Okt.
Fr
19:00
Vortrag
Raum, Zeit, Gerechtigkeit bis 21:00

Vortrag/Diskussion

Raum, Zeit, Gerechtigkeit
Was die Brille der Zeit über Stadtplanung und soziale Gerechtigkeit erzählen kann

Die Kommodifizierung des Alltagslebens geht mit einem entgrenzten Zeitregime einher: Der Einzelhandel kennt kaum noch eine Mittagspause und konkurriert mit dem 24/7-Onlinehandel. Der 9-to-5 Job ist nur einer unter vielen, und das neue Dienstleistungs-Prekariat prägt mit seinen E-Mopeds und Rucksäcken das Stadtbild rund um die Uhr. Wir sind permanent erreichbar und permanent erschöpft. Je geringer das Einkommen, umso weniger Zeitautonomie besteht - das betrifft insbesondere Frauen. Ist das glanzvolle Versprechen von der ›Stadt, die niemals schläft‹ zum Alptraum geworden? Wo finden wir Raum für urbane Muße, als ›Freiheit von zeitlichen Zwängen und unmittelbaren Leistungserwartungen‹? Wie hängen Stadtplanung und Zeitgerechtigkeit zusammen? Welche Forderungen stellt eine feministische Zeitpolitik? Und wo finden eigentlich Menschen Raum, die viel Zeit, aber wenig Geld haben?
In Kooperation mit Belvedere 21.

Vortrag Guillaume Paoli, Philosoph, Berlin, sowie Diskussion mit Sabine Knierbein, Urbanistin, Wien, und Hanna Voelkle, Politökonomin, Berlin. Moderation: Robert Misik, Wien.

Mit Sabine Knierbein , Guillaume Paoli , Hanna Völkle und Robert Misik

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB