Pro und contra: Weltfrauentag 2010

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmevDs8E4tXQXhrg7GxV
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:30
Pro und contra: Weltfrauentag 2010
Hauptbücherei am Gürtel Urban-Loritz-Platz 2a 1070 Wien

Pro und contra - Aktuelle Sachbücher im Gespräch - Weltfrauentag 2010
G. Dietze/C. Brunner/E. Wenzel (Hg.): Kritik des Okzidentalismus. Transdisziplinäre Beiträge zu (Neo)Orientalismus und Geschlecht (Transcript)

Podiumsgespräch mit Gabriele Dietze (Kulturwissenschaftlerin, Humboldt-Universität Berlin), Birgit Sauer (Prof. f. Politikwissenschaften, Universität Wien), Claudia Brunner (Alpen-Adria Universität Klagenfurt)

Wie kommt es, dass sich bislang des Feminismus unverdächtige konservative PolitikerInnen und Medien auffällig intensiv um so genannte “Frauenfragen” kümmern, wenn es um Migration und Integration geht? Warum kommen diese nicht ohne kulturalisierende und ethnisierende Zuschreibungen aus? Was hat das alles mit einer gegenwärtig zu beobachtenden “Selbstvergewisserung” europäischer Identitäten zu tun? Und welche Herausforderungen gehen für antirassistische, feministische und queere Positionierungen in Österreich damit einher?

In Kooperatiobn mit dem vidc und dem Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik der Alpen-Adria Universität Klagenfurt

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB