Pro und contra: Mythen der Krise

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmevDqxgbfzjaKmJ6IF4
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Pro und contra: Mythen der Krise
Hauptbücherei am Gürtel Urban-Loritz-Platz 2a 1070 Wien

Pro und contra - Aktuelle Sachbücher im Gespräch
BEIGEWUM/Attac (Hg.): Mythen der Krise (VSA)

Podiumsgespräch mit Karin Küblböck (Ökonomin, ÖFSE), Markus Marterbauer (Wirtschaftsforscher), Christa Schlager (Ökonomin, BEIGEWUM)
Moderation: Oliver Tanzer (Die Furche)

Zu Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise schien der Neoliberalismus, ja der Kapitalismus insgesamt, schweren Legitimationsschaden zu nehmen. Doch mittlerweile haben sich seine Apologeten erholt und versuchen mit allen Mitteln, ihre Lehren zu verteidigen. Krisen-Mythen haben Konjunktur. Damit das nicht so bleibt, wird in diesem Buch eine Auswahl der häufigsten Krisen-Mythen analysiert und einer kritischen Gegenargumentation unterzogen, in der auch Alternativen nicht zu kurz kommen.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB