Pro und contra: Es reicht! Für alle! Wege aus der Armut

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmevDr9lEAhnYUH28RaM
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:00
Pro und contra: Es reicht! Für alle! Wege aus der Armut
Hauptbücherei am Gürtel Urban-Loritz-Platz 2a 1070 Wien

Pro und contra - Aktuelle Sachbücher im Gespräch
Martin Schenk, Michaela Moser: Es reicht! Für alle! Wege aus der Armut (Residenz Verlag)

Podiumsdiskussion mit Martin Schenk (Diakonie, Armutskonferenz), Michaela Moser (Sozialexpertin), Alois Guger (WIFO), Ulrich Brand (Prof. für Politikwissenschaften, Uni Wien), Judith Pühringer (Bundesdachverband für soziale Unternehmen)
Moderation: Cornelia Krebs (ORF)

Die SozialexpertInnen Martin Schenk und Michaela Moser machen in ihrem faktenreichen
Plädoyer deutlich, dass Armut tatsächlich vermeidbar und die Frage der gerechteren Verteilung des Wohlstands eine der drängendsten politischen Fragen ist. Armut ist multidimensional und ihre Entstehung multifaktoriell, und ebenso ganzheitlich muß die Strategie zu ihrer Bekämpfung sein. Antworten auf die großen sozialen Herausforderungen wie etwa prekäre Beschäftigung, Pflege oder Migration müssen gefunden werden, ebenso ein Verständnis von Autonomie, das Bedürftigkeit nicht als Gegensatz formuliert.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB