Principles and methodologies of auto-education

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvC3EheBpn9YJLUEKMSo
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:30
Principles and methodologies of auto-education
Tanzquartier Wien / Studios

Principles and methodologies of auto-education

OPEN LAB

Mit Elke Van Campenhout (B), Marina Gržiniæ (SLO/A), Stewart Martin (GB), Peter McLaren (USA), Marta Popivoda (SRB), Anne Querrien (F), Jan Ritsema (NL/F), Juha Suoranta (FIN), Miško Šuvakoviæ (SRB), Ana Vilenica (SRB), Ana Vujanoviæ (SRB)

Die zweitägige Arbeitskonferenz führt internationale Persönlichkeiten zusammen, die sich mit Auto-Education als kritische Praxis in einer globalen Gesellschaft befassen. Diskutiert wird der nichthierarchische Wissensaustausch innerhalb des wirtschaftlichen Neoliberalismus der Gegenwart. Ziele des Treffens sind das Erstellen eines Methodenkataloges sowie die Planung einer Homepage und Publikation zu Auto-Education.


Das Researchprojekt ist Teil des auf drei Jahre angelegten Projektes Education Acts. Kunst Macht Bildung im Tanzquartier Wien. Arbeitskonferenz in Kooperation mit APT (Advanced Performance Training) und in Zusammenarbeit mit PAF (Performing Arts Forum) und TkH (Walking Theory).

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB